Hallo zusammen,
ich würde gerne Mietverträge in SAP abbilden. Ich weiß schon einmal, dass ich dazu in der Vertriebsbelegart „Vertragsdaten erlauben“ kann (also Vertragsbeginn, -ende). Zur Abrechnung der Mietraten würde ich dann einen periodischen Fakturierungsplan nutzen. Allerdings habe ich jetzt noch mehrere Fragen dazu:
-
Ich würde gerne Aufwände und Erträge zum vermieteten Objekt nachhalten (CO). Bisher ist mir dazu nur ein Innenauftrag zu jedem Mietobjekt eingefallen. Doch wie bekomme ich SAP dazu, die Mieterträge auf diesen Innenauftrag zu buchen?
-
Wie stelle ich bei mehreren gleichartigen Mietobjekten sicher, dass die Erträge genau auf den Innenauftrag des konkreten vermieteten Objekts („Motorsäge, Serien-Nr. 4711“) gehen?
-
Kann ich im SAP-Standard überhaupt mehrere gleichartige aber unterscheidbare Mietobjekte (Motorsägen) verwalten? Gibt es vielleicht sogar so etwas wie eine Disposition dafür, damit ich keine Motorsäge vermiete, die bereits in einem anderen Vertrag vermietet ist?
-
Kann ich Nebenkosten, die für das Mietobjekt anfallen (verbrauchtes Benzin, Reparatur, weil der Mieter sie hat fallen lassen), dem Mieter irgendwie mit SD in Rechnung stellen (natürlich wieder mit Bezug auf den Innenauftrag und/oder die betreffende Eingangsrechnung)?
Fragen über Fragen. Danke schon einmal für Eure Mühe!
Firlionel
PS: Ich weiß natürlich, dass RE FX ziemlich viel zu dem Thema bietet, aber leider geht es hier eben nicht um Immobilien. Dummerweise behindern mich die diversen Treffer zu RE im Internet und bei SAP aber bei der Suche nach Informationen zum SAP-Standard. Hilfreiche Quellenverweise wären also auch super.