standartmäßig wird in meinen Wohnungsmarkt vollgendes Abgefragt:
Der/die Mieter …
erteilen dem Vermieter, hiermit für das
Objekt
Wohnung
Anschrift
Vertragsbeginn
Kaltmiete
Nebenkosten
TG/ Stellplatz
folgende freiwillige und wahrheitsgemäße
Selbstauskunft:
Mieter
Mieter
Vorname / Name
Geburtsdatum
Staatsangehörigkeit
Familienstand
Bisherige Anschrift
Telefon privat (Festnetz)
Mobilfunk
E-Mail-Adresse
Telefon geschäftlich
Bisheriger Vermieter
Anschrift/Telefon
Derzeitiger Arbeitgeber
Anschrift/Telefon
Beschäftigt in ungekündigter
Stellung seit
Befristet beschäftigt bis
Derzeit ausgeübter Beruf
Aktuelles
monatliches
Gesamtnettoeinkommen
(bitte 3 Nachweis beifügen)
Zum Haushalt gehörende Kinder, Verwandte,
Hausangestellte oder sonstige Mitbewohner:
Name
Vorname
Verwandtschaftsgrad
Alter
Eigenes
Einkommen
…/2
-2-
Ich/wir erkläre(n)
hiermit der Wahrheit entsprechend Folgendes:
Die Wohnung wird für
… Personen benötigt.
□ Es bestehen keinerlei
Absichten oder Gründe, weitere Personen in die Wohnung aufzunehmen oder eine
Wohngemeinschaft zu gründen.
□ Ich/wir habe(n)
folgende Haustiere: …
□ Die Wohnung wird
nicht gewerblich genutzt.
□ Ich/wir bzw. meine
Familienangehörigen spiele(n) folgende Musikinstrumente:
…
□
Ich/wir
habe(n) in den letzten 3 Jahren weder eine eidesstattliche Versicherung
abgegeben noch erging ein Haftbefehl noch ist ein solches Verfahren anhängig.
□
Über
mein/unser Vermögen wurde in den letzten 5 Jahren kein Konkurs- oder
Vergleichsverfahren bzw. Insolvenzverfahren eröffnet bzw. die Eröffnung mangels
Masse abgewiesen. Solche Verfahren sind derzeit auch nicht anhängig.
□
Ich/wir
bin/sind in der Lage, eine Mietsicherheit von 3 Monatsmieten zu leisten und die
geforderte Miete laufend zu zahlen.
□
Ich/wir
bin/sind mit einer Verwendung der angegebenen Daten für eigene Zwecke des/der
Vermieter(s) im Sinn des Bundesdatenschutzgesetzes einverstanden.
Folgende Unterlagen sind für alle Personen
mit Abzugeben:
Schufa Selbstauskunft
Mietschuldenfreiheitsbescheinigung
Einkommensnachweis
Kopie Personalausweis
Achtung: Wichtiger
Hinweis!
Diese
Mieterselbstauskunft gilt als Voraussetzung für das Zustandekommen des
Mietvertrags. Ein etwaiger Mietvertrag kommt nur unter der Bedingung zustande,
dass die Angaben der Wahrheit entsprechen.
Der/die
Mietbewerber versichert/n hiermit ausdrücklich und rechtsverbindlich,
dass die vorstehenden Angaben richtig und vollständig sind. Sollte sich nach
Abschluss des Mietvertrags herausstellen, dass einzelne Angaben falsch sind,
ist die Vermieterseite berechtigt, den Mietvertrag anzufechten bzw. diesen
fristgerecht gegebenenfalls sogar fristlos zu kündigen.
Der/die
Mieter ist/sind zur sofortigen Räumung und Herausgabe des Mietobjekts
verpflichtet und hat/haben dem Vermieter jeden mittelbaren und unmittelbaren
Schaden zu ersetzen.
Ort/Datum
… …
Mieter Mieter
Suche einfach mal nach Mieterselbstauskumft, dann findest du einiges als Vorlangen