Vermietung: Notwendige Unterlagen Mieter

Hallo,

ich werde meine Eigentumswohnung möbeliert vermieten.
Ich bin mir nicht sicher, welche Unterlagen ich vom Mieter zur Anmietung und Absicherung anfragen sollte/kann, und welche Punkte ich in den Mietvertrag als Muss mit aufnehmen darf:

für Anmietung:

  • Gehaltsnachweis
  • Kaution
  • Führungszeugnis
  • etc.

für Mietvertrag:

  • Hausratversicherung
  • private Haftpflichtversicherung
  • etc.

Habt Ihr da Tipps für mich?

Vielen Dank

Hallo,

diese Unterlagen/Nachweise sind möglich. Nachfolgende allerdings nicht:

  • Führungszeugnis
  • Hausratversicherung

Die Existenz einer Hausratversicherung ist für den Vermieter ohne Belang und die Frage nach Vorstrafen und anhängigen Verfahren wurde schon von Gerichten für unzulässig erklärt.

Ansonsten helfen Dir alle Unterlagen und Nachweise nicht dabei, den Leuten hinter den Kopf zu schauen. Insofern begibt man sich in eine Scheinsicherheit, wenn man über Nachweise und Unterlagen versucht sich abzusichern. Wichtiger (wenn es auch spätere Probleme nicht ausschließt) ist der gesunde Menschenverstand und eine gewisse Menschenkenntnis.

Gruß
C.

Der unerfahrene Vermieter dachte sicher, da er möbliert vermietet, soll sein Mieter die fremden Möbel über seine Hausratversichung absichern.

Zum Glück geht das gar nicht.

standartmäßig wird in meinen Wohnungsmarkt vollgendes Abgefragt:

Der/die Mieter …

erteilen dem Vermieter, hiermit für das
Objekt

Wohnung

Anschrift

Vertragsbeginn

Kaltmiete

Nebenkosten

TG/ Stellplatz

folgende freiwillige und wahrheitsgemäße
Selbstauskunft:

Mieter

Mieter

Vorname / Name

Geburtsdatum

Staatsangehörigkeit

Familienstand

Bisherige Anschrift

Telefon privat (Festnetz)

Mobilfunk

E-Mail-Adresse

Telefon geschäftlich

Bisheriger Vermieter

Anschrift/Telefon

Derzeitiger Arbeitgeber

Anschrift/Telefon

Beschäftigt in ungekündigter

Stellung seit

Befristet beschäftigt bis

Derzeit ausgeübter Beruf

Aktuelles
monatliches

Gesamtnettoeinkommen

(bitte 3 Nachweis beifügen)

Zum Haushalt gehörende Kinder, Verwandte,
Hausangestellte oder sonstige Mitbewohner:

Name

Vorname

Verwandtschaftsgrad

Alter

Eigenes
Einkommen

…/2

-2-

Ich/wir erkläre(n)
hiermit der Wahrheit entsprechend Folgendes:

‰ Die Wohnung wird für
… Personen benötigt.

‰ □ Es bestehen keinerlei
Absichten oder Gründe, weitere Personen in die Wohnung aufzunehmen oder eine
Wohngemeinschaft zu gründen.

‰ □ Ich/wir habe(n)
folgende Haustiere: …

‰ □ Die Wohnung wird
nicht gewerblich genutzt.

‰ □ Ich/wir bzw. meine
Familienangehörigen spiele(n) folgende Musikinstrumente:

‰ □
Ich/wir
habe(n) in den letzten 3 Jahren weder eine eidesstattliche Versicherung
abgegeben noch erging ein Haftbefehl noch ist ein solches Verfahren anhängig.

‰ □
Über
mein/unser Vermögen wurde in den letzten 5 Jahren kein Konkurs- oder
Vergleichsverfahren bzw. Insolvenzverfahren eröffnet bzw. die Eröffnung mangels
Masse abgewiesen. Solche Verfahren sind derzeit auch nicht anhängig.

‰ □
Ich/wir
bin/sind in der Lage, eine Mietsicherheit von 3 Monatsmieten zu leisten und die
geforderte Miete laufend zu zahlen.

‰ □
Ich/wir
bin/sind mit einer Verwendung der angegebenen Daten für eigene Zwecke des/der
Vermieter(s) im Sinn des Bundesdatenschutzgesetzes einverstanden.

‰
Folgende Unterlagen sind für alle Personen
mit Abzugeben:

‰
Schufa Selbstauskunft

‰
Mietschuldenfreiheitsbescheinigung

‰
Einkommensnachweis

‰
Kopie Personalausweis

Achtung: Wichtiger
Hinweis!

Diese
Mieterselbstauskunft gilt als Voraussetzung für das Zustandekommen des
Mietvertrags. Ein etwaiger Mietvertrag kommt nur unter der Bedingung zustande,
dass die Angaben der Wahrheit entsprechen.

Der/die
Mietbewerber versichert/n hiermit ausdrücklich und rechtsverbindlich,
dass die vorstehenden Angaben richtig und vollständig sind. Sollte sich nach
Abschluss des Mietvertrags herausstellen, dass einzelne Angaben falsch sind,
ist die Vermieterseite berechtigt, den Mietvertrag anzufechten bzw. diesen
fristgerecht gegebenenfalls sogar fristlos zu kündigen.

Der/die
Mieter ist/sind zur sofortigen Räumung und Herausgabe des Mietobjekts
verpflichtet und hat/haben dem Vermieter jeden mittelbaren und unmittelbaren
Schaden zu ersetzen.

Ort/Datum

… …

Mieter Mieter

Suche einfach mal nach Mieterselbstauskumft, dann findest du einiges als Vorlangen