Vernunft & Verstand in einem

In Ethik haben wir kürzlich Verrnunft und Verstand durch genommen.
Da wir die beiden Begriffe meist in 2 verschieden Diagrammen dargestellt haben ist mir nun nicht ganz klar ob es sich um 2 einzelne Dinge handelt oder ob und wie die beiden aufeinander einwirken.
Also ich denke ja, die beiden müssen etwas miteinander zu tun haben, aber eben nicht genau was?! Es wäre sehr hilfreich dies in einem Diagramm zu veranschaulichen.
Es wäre super wenn ihr mir weiter helfen könntet.
Danke!

Hallo Schneewittchen!

Dein Name hier ist ja …
Du, um nicht an Euren Arbeiten vorbeizureden bräuchte ich zum Beispiel das Diagramm das Du erwähntest - ohne diesen Anhaltspunkt, reden wir bals von unterschiedlichen Dingen…
Grundsätzlich muß wohl gelten, Vernunft und Glauben gehen nicht getrennt. Und Euer Titel sagt das ja auch bereits: „Vernunft und Glauben - in eins“. Ein sehr verheißungsvoller Titel. Ich kann sagen: Vernunft schließt Glauben nicht aus (wie man früher immer dachte, daß Aufklärung den Glauben abschafft…). Und Glauben ohne Vernunft ist keine Möglichkeit für mich. Jeweniger Glaube mit Vernunft gepaart ist, umso mehr wird Glaube (Vertrauen, Liebe zu meinem Mitmenschen) zu einem Aberglauben, der die Beziehung zum eigenen Leben auffrißt und die Beziehung zu anderen Leben bestenfalls in die zweite Front versetzt. Das sind jedenfalls meine Erfahrungen.
So allgemein kann ich zu Glauben und Vernunft noch vieles sagen, aber das sollte Eure Gedanken dazu umschließen. Gruß alieliuli

Hallo Schneewittchen!
Dein Name hier ist ja …
Du, um nicht an Euren Arbeiten vorbeizureden bräuchte ich zum Beispiel das Diagramm das Du erwähntest - ohne diesen Anhaltspunkt, reden wir bals von unterschiedlichen Dingen…
Grundsätzlich muß wohl gelten, Vernunft und Glauben gehen nicht getrennt. Und Euer Titel sagt das ja auch bereits: „Vernunft und Glauben - in eins“. Ein sehr verheißungsvoller Titel. Ich kann sagen: Vernunft schließt Glauben nicht aus (wie man früher immer dachte, daß Aufklärung den Glauben abschafft…). Und Glauben ohne Vernunft ist keine Möglichkeit für mich. Jeweniger Glaube mit Vernunft gepaart ist, umso mehr wird Glaube (Vertrauen, Liebe zu meinem Mitmenschen) zu einem Aberglauben, der die Beziehung zum eigenen Leben auffrißt und die Beziehung zu anderen Leben bestenfalls in die zweite Front versetzt. Das sind jedenfalls meine Erfahrungen.
So allgemein kann ich zu Glauben und Vernunft noch vieles sagen, aber das sollte Eure Gedanken dazu umschließen. Gruß alieliuli

Vernunft ist reine Interpretation.
Deine Vernuft (Erziehung, Etikette) beeinflußt deine Entscheidungen, unter der Berücksichtigung deines Verstandes. Letztendlich überwiegt einer der Faktoren den Umständen entsprechend für dein Handeln.
In einem Diagramm ausgedrückt, kannst du es je nach Situation unterschiedlich Visiolisieren.

Schadenfreude; Ehrgeiz… . Je Nach Individuum individuell.