Verrostete Fahrradkette

Guten Abend! Kann ich eine verrostete Fahrradkette vom Rost befreien und wie? Oder empfehlen sie, die Kette einfach zu tauschen?

Gvuf und noch ein frohes Osterfest, A. Hinrichs

Rostlösende Kettenreiniger gibt es im Fachhandel. Gebrauchsanweisung beachten!
Wenn der Rost nur äußerlich ist und die geschmierte Kette nicht schwergängig ist, besteht funktional aber kein Grund, den Rost zu entfernen. Durch das Fahren wird ein Großteil davon wieder abgefahren (wie bei den Bremsscheiben am Auto, die im Stand rosten und beim Bremsen wieder blank werden).
Wenn es eine gängige Kette ist (also kein Oldtimer-Modell) kann eine neue Kette rentabler sein als an der alten rum zu putzen. Eine neue Kette kostet 10-15 Euro. Nur wenn die Zahnräder auch schon ziemlich abgefahren sind und eine neue Kette nicht mehr rein greift wird’s teurer, dann sind nämlich auch neue Zahnräder fällig (das wäre dann aber ohnehin in absehbarer Zeit nötig).
Manche experimentieren auch mit Einlegen in Benzin oder Cola.

Viel Erfolg!

Mit einer neuen Kette haben Sie für weniger Aufwand und geringem Geldeinsatz deutlich länger vom Rad!

Gute Grüße

Hallo

Würde ich eigentlich nicht machen, weil eine rostige Kette nicht die Welt kostet (7-15€ für eine einfache Kette)und mir selbst schon alte Ketten hie und da auch mal gerissen sind, was ziemlich weh tun kann…
Einziges Problem: Bei Rädern mit Kettenschaltung muß man möglicherweise dann auch den Zahnkranz wechseln, weil die neue Kette manchmal nicht mit den alten Kränzen harmoniert und ggf. überspringt.

Grüße
Holger

Hallo,
im Prinzip ist es mit einigem Aufwand möglich die Kette zu retten. Je nach dem, wie stark die Verrostung ist, würde ich aber lieber eine Neue kaufen. Der Nachteil ist, dass je nach dem auch noch die Ritzel zu erneuern sind.
Grüssle H. Riecke

Hallo Hr. Hinrichs,

falls die Kette nur oberflächlich von Flugrost befallen ist, würde ich sie einfach mit einem öligen Lappen kräftig abreiben und weiterverwenden. Ist die Kette wirklich stark verrostet, hilft wohl nur ein Austausch.

Freundliche Grüße

Uwe Meyerholz

Hallihallo Hr. Hinrichs,

wenn Sie gerne mit Schmierdreck rum hantieren, können Sie ja versuchen, die Kette mit Rostlöser zu entrosten. Ich würde aber lieber eine neue nehmen. Je nachdem, wie verrostet und wie abgenutzt die alte Kette ist, lohnt sich die Ausgabe. Rostlöser kostet auch Geld… Wenn die Kette schon lange benutzt wurde, empfiehlt der Fachmann übrigens den gleichzeitigen Austausch von Zahnrad und Ritzel.

Viele Grüße
Anja

Hallo Herr Hinrichs,

kommt auf die Rostmenge an. Wenn die Kette schon steife Glieder hat (sollte hier keine Anspielung sein :wink:), dann würde ich sie tauschen. Eine einfache, neue Kette kostet etwa 10 bis 15 Euro.
Wenn der Rost nur oberflächlich ist, dann sollte eine Reinigung und neue Schmierung ausreichen. Am besten Rostlöser (Caramba, WD40, …) auf einen alten, nicht fusselnden Stofflappen geben und damit um die Kette greifen. Dann die Kette durch Drehen der Kurbel mehrfach durch den Lappen ziehen. Danach mit einem nicht zu dünnflüssigen Öl die Kette sparsam betreufeln, ein paar mal die Kurbel rumdrehen und das Öl wieder leicht von der Kette wischen. Zu viel Öl fängt nur Staub und verklumpt, lieber häufiger pflegen.

Gruß
J.Lo

Guten Tag!

Sollte es sich um ein „normales“ Fahrrad handeln, also kein Sportgerät, würde ich die Kette mit „Caramba“, einem sehr wirksamen Oxidlöser einsprühen, eine halbe Stunde einwirken lassen und mit einem Tuch abwischen. Den Vorgang wiederholen und danach mit Öl einpinseln (Pinsel eignet sich hervorragend für gleichmäßige Verteilung des Öls).
Erfarungsgemäß lassen sich über 3/4 aller verrosteter Ketten wieder in Gang setzen. Bei Fahrräder, die zu lange im Freien standen, sowie aller sportlich genutzten Fahrräder muss die Kette ersetzt werden.

Gute Fahrt !

Alois

Hallo A. Hinrichs,
mit der Drahtbürste, kann man die Kette vom Rost befreien. Es handelt sich nur um Oberflächen-Rost.
Danach mit Kettenspray die gesamte Kette und die Zahnkränze schön einölen.
Die Kette ist deshalb so rostig weil zu wenig eingeölt wurde, vor allem wenn das Fahrrad draußen steht oder in feuchten Räumen sich befindet.
Tausch dürfte nicht nutwendig sein.
Viel Erfolg
Jürgen Stirnberg

Guten Abend, Hr. Hinrichs,

wenn es nur oberflächlicher Rost ist und sich die Kette noch gut bewegt, dann sollte sie durch einfetten wieder ordentlich laufen. Den Rost könnte man entfernen, aber das lohnt nicht (Kette reinigen mit Kettenreiniger und danach wieder ordentlich einfetten).

Wenn der Rost schon die Oberfläche der Kette angegriffen hat und die Kette steif geworden ist: tauschen.

Allgemein würde ich immer eher zum Tauschen raten (neue Ketten kosten um die 10 EUR). Allerdings muss man auch bedenken, dass es u.U. mit dem Tausch der Kette nicht getan ist. Möglicherweise müssen der Zahnkranz (hinten) und/oder die Kettenblätter (vorne) auch getauscht werden, weil sie sich an die länger gewordene Kette angepasst haben. Es hängt dann vom Wert des Rads ab, ob sich das lohnt. Wenn nicht, die alte Kette weiter verwenden solange es geht.

Gruß

Hallo,
ich empfehle: neu kaufen! Spart Zeit und Geld.

Hi
Die 6 Euro für eine neue Kette sollten drin sein…da lohnt die Mühe nicht.

Grüße,
Tobias

Guten Abend! Kann ich eine verrostete Fahrradkette vom Rost
befreien und wie? Oder empfehlen sie, die Kette einfach zu
tauschen?

Wenn sie stark verrostet ist, also schon in den Gelenken fest sitzt, wäre austauschen anzuraten. Wenn nur oberflächlicher Rost vorhanden ist, mit Kriechöl (WD 40) behandeln, trocknen lassen und dann ölen.

kannst es mal mitRostlöser versuchen. Die kette danach einölen, sollte sie noch beweglich sein, kannst du sie weiter fahren. sonst neue kaufen…