verrückter welli

hallo
ich habe mir vor 8 wochen einen welli-mann gekauft, der jetzt 4 monate alt ist.
eigentlich ich alles ok. er spielt, pfeift klettert wie ein wilder und ist bereits handzahm.

er hat zwar keinen käfig, aber dafür einen recht großen baum. aber er weigert sich wehement so zu schlafen wie es ein welli normal macht. wenn er schlafen will, kommt er vom baum und legt sich auf die erde und schläft entweder auf der seite oder auf dem rücken.

als ich ihn das erste mal so sah - mit den beinen nach oben - dachte ich er wäre tot. auch in der hand legt er sich auf den rücken und schläft dann ein. sein lieblingsplatz zum schlafen ist das sofa, genaugenommen die ritze zwischen den sitzkissen. da liegt er richtig fest und kann nicht zur seite rollen.

er hat noch nie im sitzen auf einen ast geschlafen. ok, ich finde das lustig und es stört mich auch nicht. aber was kann die ursache für dieses verhalten sein? an den füßen hat er nichts, er sitzt ja auch sonst im baum und klettert wie verrückt! hat jemand eine erklärung für dieses verhalten?

gruß
sabine

Hallo Sabine,

ich habe mir vor 8 wochen einen welli-mann gekauft, der jetzt
4 monate alt ist.
eigentlich ich alles ok. er spielt, pfeift klettert wie ein
wilder und ist bereits handzahm.

hat er auch einen Artgenossen?
Falls nicht: Ein Artgenosse ist nicht teuer, aber eine wichtige Bereicherung, nein Lebensgrundlage, für einen Wellensittich.

er hat zwar keinen käfig, aber dafür einen recht großen baum.

Du kannst ihn frei in einem Zimmer halten?
Wenn alles abgesichert ist (keine giftigen Pflanzen, keine wassergefüllten Gefäße in die er fallen kann etc.), dann ist das eine sehr gute Idee.
Falls es keinen Artgenossen gibt, spricht somit noch weniger gegen den Kauf eines solchen - das Argument „größerer Käfig nötig“ fällt somit auch weg.

aber er weigert sich wehement so zu schlafen wie es ein welli
normal macht. wenn er schlafen will, kommt er vom baum und
legt sich auf die erde und schläft entweder auf der seite oder
auf dem rücken.

Das kann (!) auf Gleichgewichtsprobleme hindeuten, die ansonsten nicht auffallen - mitunter schafft er es nicht, sich im Schlaf sicher festzuhalten, sodass er sich nicht mehr traut, auf einem Ast zu schlafen.
Wohl gemerkt: Es kann sein, muss aber nicht.
Ob die Gleichgewichtsprobleme, sofern vorhanden, behandelt werden können/müssen, hängt natürlich auch davon ab, was genauer dahinter steckt.
Ich rate dir daher, den Wellensittich einem Tierarzt vorzustellen, der sich mit Vögeln auskennt (was nicht auf jeden Tierarzt zutrifft).

Viele Grüße,
Nina

Hallo,

hat er auch einen Artgenossen?
Falls nicht: Ein Artgenosse ist nicht teuer, aber eine
wichtige Bereicherung, nein Lebensgrundlage, für einen
Wellensittich.

noch besser: mehrere Artgenossen.

Wellensittiche sind nämlich Schwarmvögel.

Gruß

=^…^=

PS: http://www.youtube.com/watch?v=6Xk8pCTLMNw&feature=r…

Hallo Katze,

noch besser: mehrere Artgenossen.

Wellensittiche sind nämlich Schwarmvögel.

ist mir natürlich klar; danke aber auf jeden Fall für den Hinweis.

Ist in der Tat ein ganz anderes Vogelleben im Kleinschwarm; kenne ich noch aus meiner Vogelhalter-Zeit; da die UP anscheinend einen Raum für ganztägigen Freiflug hat, wäre es mitunter realisierbar :smile:
(Ich habe nur die Erfahrung gemacht, dass sich leider wenige auf einen Kleinschwarm einlassen und oft schon zu nur einem Artgenossen überredet werden müssen.)

Viele Grüße,
Nina

2 Like

Hallo Sabine,

ham, urg, ?? was soll ich schreiben?

Muss man Männer verstehen? Ich hoffe das liest keiner meiner Geschlechtsgenossen!

Ich hatte auch Wellis bei Freiflug um Zimmer, ca. 25 m². Das Weibchen hat sich eine Bruthöhle oberhalb eines Fensters gebaut, ich habe es erst beim Auszug bemerkt.

Das Männchen musste ich regelmäßig aus meinem Aquarium herausfischen. Es hat sich immer irgendwelche Lücken gesucht um in das Becken zu kommen. Dann lag es mit ausgebreiteten Schwingen auf der Oberfläche.

In freier Wildbahn, keine Chance. Ich würd keine Panik machen, wenn der Kerl sonst gesund ist.

Gruß Volker

habe mehrere wellis
hi nina

hat er auch einen Artgenossen?

seit etwa 3 jahren habe ich 4 weibchen, die auch handzahm sind. er ist der hahn im korb!

Du kannst ihn frei in einem Zimmer halten?

ein zimmer ist es nicht, da ich in einer ehemaligen fabrik wohne. habe nur einen raum, aber der ist mit etwa 25 mal 12 mal 4 metern recht groß. in der mitte ist oben eine 7 mal 7 meter große glaskuppel, die noch einmal 5 meter hoch ist. und da hinein wächst ein apfelbaum, der jetzt auch schon 4 meter hoch ist. platz genug also.

ob meine wohnung „sicher“ für wellis ist kann ich nicht beurteilen, mache mir auch wenig gedanken darüber. sitzen eh den ganzen tag im baum. ausser zum fressen natürlich, weil futter gibt es nur aus der hand. damit will ich verhindern, dass sie zuviel und zu ungerecht verteilt fressen. wer hunger hat der kommt, wer zu oft kommt bekommt nichts :wink:

grüße an dich
sabine

so denke ich auch
hallo volker

In freier Wildbahn, keine Chance. Ich würd keine Panik machen,
wenn der Kerl sonst gesund ist.

so denk ich auch. panik machen nur die leute die seine macke nicht kennen.
letzte woche war das nachbarkind bei mir und kommt heulend in den garten und meint dass der welli tod ist. auf meine frage warum sie der meinung sei meinte sie: " der liegt unterm baum mit den füßen nach oben!"

ist das nicht herrlich?

gruß
sabine

Hallo Sabine

weil futter gibt es nur aus der hand. damit will ich verhindern,
dass sie zuviel und zu ungerecht verteilt fressen. wer hunger
hat der kommt, wer zu oft kommt bekommt nichts :wink:

Irgendwie weiß ich gerade nicht was ich schlimmer finden soll

das sie keinen Napf haben wo sie ihren kleinen und großen Hunger stillen können,
oder das :wink: Zeichen nach der Bemerkung ‚bekommen sie nix‘
(da fehlt mir auch der Sinn für Humor)

LG Nauraa

5 Like

Hallo,

wenn es sonst nichts gibt, was auf eine Krankheit deutet, kann es nur eine Erklärung geben:

er ahmt den Menschen nach!

Es ist die Gesellschaft von Menschen gewohnt und fühlt sich diesem „Schwarm“ zugehörig, deshalb benimmt er sich auch wie die anderen „Schwarmmitglieder“.
Er legt sich so hin, wie er es bei dir sieht.

Mein, inzwischen 20-jähriger Nymphensittich, hat früher morgens einen Radau veranstaltet, bis ich ihn zu mir ins Bett holte.
Dort hat er den Kopf auf ein Kissen gelegt und neben mir weiter geschlafen.

Gruß
Lawrence

deine meinung ist falsch!

weil futter gibt es nur aus der hand. damit will ich verhindern,
dass sie zuviel und zu ungerecht verteilt fressen. wer hunger
hat der kommt, wer zu oft kommt bekommt nichts :wink:

Irgendwie weiß ich gerade nicht was ich schlimmer finden soll

das sie keinen Napf haben wo sie ihren kleinen und großen
Hunger stillen können,

sorry, aber deine denkweise ist völlig unrealistisch! ich biete den wellis 24/365 freiflug in einer nicht unerheblich großen wohnung. sie haben einen baum wie in der natur. sag mir bitte was ich machen kann, dass es den vögeln besser geht? ich denke, dass du darauf keine antwort hast. ich biete den vögeln mit diesen voraussetzungen ein paradies. und du kommst mir so!

und die tatsache dass ich futter rationiere und auf eine gerechte verteilung achte nimmst du mir übel? einfach lächerlich. das zeichnet eine wahre tierfreundin erst recht aus. ich kann es mir einfach machen und einen napf in den baum hängen, aber das ist nicht sinn der sache. das ist verantwortungslos und schlampig.

da der futterneid bei tieren ausgeprägt ist, kommt es nur dazu, dass einige über den hunger bzw bedarf fressen. und ich habe keine lust auf verfettete vögel die dann irgendwann nicht mehr können.schau mal hier:

http://www.birds-online.de/gesundheit/geshaut/dick.htm

noch fragen? findest du das etwa besser? meine vögel bekommen täglich ausreichend futter und vor allen eine wechselhafte und ausgewogene zusatzkost in form von obst und gemüse. und wenn sie meinen den schnabel nicht voll zu kriegen, mache ich den „shop“ eben zu. was ist daran verwerflich? frage doch einfach mal meine vögel was ihnen lieber ist.

oder das :wink: Zeichen nach der Bemerkung ‚bekommen sie nix‘
(da fehlt mir auch der Sinn für Humor)

humor ist wichtig, nimm es dir zu herzen!

lachende grüße von mir und schönes wochenende
sabine

3 Like

nö, finde ich nicht

ich
biete den wellis 24/365 freiflug in einer nicht unerheblich
großen wohnung. sie haben einen baum wie in der natur. sag mir
bitte was ich machen kann, dass es den vögeln besser geht? ich
denke, dass du darauf keine antwort hast. ich biete den vögeln
mit diesen voraussetzungen ein paradies. und du kommst mir so!

Habe ich irgendetwas zu deiner Tierausstattung gesagt? Kein Wort

und die tatsache dass ich futter rationiere und auf eine
gerechte verteilung achte nimmst du mir übel? einfach
lächerlich. das zeichnet eine wahre tierfreundin erst recht
aus. ich kann es mir einfach machen und einen napf in den baum
hängen, aber das ist nicht sinn der sache. das ist
verantwortungslos und schlampig.

vielleicht maßen sich diese Menschen auch nicht an genau zu wissen wieviel Futter für eine Welli (oder anderen Vogel) ausreichend ist :wink:

Es geht nicht darum, dass du deine Tiere schlecht hälst.

Es geht einfach darum, das den Tieren rund um die Uhr die Möglichkeit zum Fressen geboten werden sollte/muss (schon alleine weil sie einen hohen Energiebedarf haben)

Wenn einer der Wellis mal tagsüber mehr spielt als der andere, dann frisst er auch mehr. Genauso wie ich auch immer wieder beobachten kann, dass einer meiner Wellis tagsüber mal seinen Kopf in den Futternapf reinhält und seinen Magen füllt.

Woher weißt du, wann deine Wellis ihren Energiehaushalt gedeckt haben?

Und ich denke, dass auch hier im Forum genug Mitglieder Vögel halten und die auch mit einem normalen Fressnapf im Käfig nicht wie Tauben aussehen!

Gruss Nauraa

4 Like