Versandapotheke für Arzneimittel

Welche Erfahrungen gibt es mit Versandapotheken? Kann man dort auch per Email oder Chat eine Beratung bekommen oder muss man zugunsten des Preises genau darauf verzichten? MvFG und vielen Dank im Voraus.

Dazu kann ich nichts sagen, da ich eine „normale“ Apotheke habe und vom Versandhandel nicht nur mit Arzneimittel überhaupt nichts halte. Man will einen Mercedes fahren, aber nur für einen Trabbi bezahlen. Dadurch geht Deutschland in Zukunft vor die Hunde und das Ausland freut sich!

Also…erstmal hallo…

NOCH arbeite ich ja in einer sogenannten öffentliche Apotheke…Bin aber auch, trotz den höheren Preisen überzeugt von:

  1. Dem DIREKTEN Menschenkontakt
    2)Dem aktiven Zuhören, sich ein Bild machen von den Beschwerden, Wünschen des Patienten/Kunden…
    3)Anhand dieses Gespräches gezieltes Auswählen von Präparaten…
    4)Bei rezeptpfichtigen Sachen eben das Dazuberaten…Non Monetäre Zusatzempfehlungen geben…
    WICHTIGE Hinweise besprechen, warnen…!

etc etc…

Aber SO wie der Gang der Dinge ist, wird es NICHT lange dauern…Und diejenige Art von Apotheke, in der ich zB mal gern gearbeitet habe, sowieso nicht mehr existieren…

Und ICH werde mich anderweitig einbringen!

Schade…Aber diese Profitgier hat auch solche Auswirkungen…

Leider…

Und lieben Gruss

Firs

Hallo

Versandapotheke ist ein sehr, sehr weiter Begriff. Da gibt es Adressen im Internet, die vermutlich nicht einmal echte Medikamente verkaufen und wahrscheinlich keine Beratung anbieten, und wenn, dann keine gute.

Natürlich gibt es auch seriöse Apotheken, bei denen die Sachen dann vielleicht etwas mehr kosten, Du dafür aber auch beraten wirst. Anspruch auf Beratung hast Du überall, allerdings könnte ich mir vorstellen, dass derjenige am anderen Ende für einen absoluten Dumpingpreis dann nicht gerade den studierten Apotheker an die Antwort setzt.

Ich stelle es mir etwas umständlich vor, sich via Chat oder Email beraten zu lassen. Ich glaube, der Versandeinkauf macht am ehesten Sinn, wenn Du jahrelang die gleichen Medikamente beziehst. Um jetzt die passende Kopfschmerztablette oder eine Salbe für einen Ausschlag zu bekommen, bist Du vermutlich zeitsparender in der Apotheke um die Ecke bedient.

Deine Frage ist ja eigentlich selbsterklärend. Irgendwo muss man für den günstigen Preis ja sparen.

Liebe Grüsse, Sabine

Hallo CanadianSummer,
Versandapotheken sind spezialisiert auf schnellen Versand ohne großen Beratungsaufwand. Beratung bekommt man am einfachsten in jeder öffentlichen Apotheke. Allerdings sind zumindest deutsche Versandapotheken zu einem Beratungsangebot verpflichtet (meist per mail oder telefonisch angeboten). Die seriösen Anbieter erkennt man an dem orangefarbenen DIMDI-Siegel auf der Startseite, welches man anklicken kann und sich dort alle registrierten Versandapotheken anzeigen lassen kann. Auf der Shop-Startseite oder beim Warenkorb sollte irgendwo ein Hinweis auf eine Beratungsmöglichkeit stehen. Nicht immer ist das billigste Angebot das beste! Das persönliche Gespräch mit dem Apotheker vor Ort ist durch keine mail zu ersetzen.
Dr. M.

Welche Erfahrungen gibt es mit Versandapotheken? Kann man dort
auch per Email oder Chat eine Beratung bekommen oder muss man
zugunsten des Preises genau darauf verzichten? MvFG und vielen
Dank im Voraus.

Kommt drauf an was man wissen will,eine Apotheke ersetzt dieses aber nicht.Bin ich vieleicht auch der falsche Ansprechpartner,da ich bestimmt keine Werbung für Versandapos. machen werde. :smile: hoffe Verständlich

Hallo,

ich bestelle nicht bei Versandapotheken (wäre mir zu umständlich und unsicher) und habe auch keine Versand-Apotheke, daher können andere diese Frage besser beantworten.

Gruß Dirk Häfner

Hab ich leider keine Erfahrungen

Untersuchungen vom ZDF (WISO) und Markt (HR) sowie dieverse andere Stellen haben ergeben, dass die Beratung in Apotheken schlicht weg miserabel ist. Daraus resultiert:
Jeder halbwegs Gebildete sollte die Versand-Apotheke nutzen.
Denn durch die FDP wurde die Klientel erheblich „gepflegt“.
Beispiel: jedes gängige Arzneimittel was in Apothekenfront zu sehen ist, hat einen Aufschlag der immer über 100% liegt.
Gängige Halstabletten: Verkaufspreis 9.80 minus 46 Aptoheken-Rabatt, minus 20% Großhandelsrabatt, minus 3% Jahres-Rückvergütung. Falls direkt über die Firma bezogen wird: 30-80% Naturalrabatt plus Skonto und/oder 6 Monate Valuta.
Das ist die übliche Variante für „gängige“ Artikel.
Apotheken wie Apo-Rot oder Europon liefern diese Artikel mit 25-45% Rabatt. Alles gesagt.