Hallo,
kann mir bitte mal jemand diese Anweisung auflösen:
var leftPos = ( screen.width ) ? ( screen.width - breite ) / 2 : 0;
Ich meine in mehrere (wieviele?) Anweisungen mit if …
Dient zur Platzierung eines Fensters in
http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Die_Karte_als_Popup
Danke für die Nachhilfe
Joachim
Hallo Joachim,
kann mir bitte mal jemand diese Anweisung auflösen:
var leftPos = ( screen.width ) ? ( screen.width - breite )
/ 2 : 0;
if (screen.width){
var leftPos = screen.width - breite / 2
}
else {leftPos = 0}
Gruß
Klaus
upss … habe die Klammer um die Subtraktion vergessen:
if (screen.width){
var leftPos = (screen.width - breite) / 2
}
else {leftPos = 0}
geht auch ohne else:
var leftPost=0;
if (screen.width){
leftPos = (screen.width - breite) / 2
}
Danke Klaus, ich fragte nach dem verwirrenden Ausdruck
var leftPos = ( screen.width ) ? ( screen.width - breite ) / 2 : 0;
Wenn man nun deine Lösung in eine Zeile schreibt, ist das doch auch kaum länger.
var leftPost = 0; if (screen.width) leftPos = (screen.width - breite) / 2;
Ich meinen Programmen vermeide ich alle Konstruktionen, die über ++ hinausgehen.
Auch irritiert mich, dass screen.width als Wahrheitswert verwendet wird. Meiner Meinung nach ist das unsauberer Code.
Schönen Tag
Hallo Joachim,
Auch irritiert mich, dass screen.width als
Wahrheitswert verwendet wird. Meiner Meinung nach ist das
unsauberer Code.
Schönen Tag
Richtig: screen.width wird seltenst undefined sein - bei irgendwelchen mini-browsern vielleicht.
Sinniger wäre eine Prüfung, ob screen.width größer als breite ist, sonst rutscht das Fenster aus dem Bildschirm ))
Gruß
Klaus