Verschiedene Fliesenstärken kombinieren

Liebe/-r Experte/-in,
wir möchten ein Glasmosaik als Bordüre verwenden und drumherum normal- bzw. großformatige Fliesen verwenden. Das Glasmosaik hat 8mm die anderen 6mm oder 9mm oder 10mm oder 12mm. Kann man das beim Verlegen irgendwie gut ausgleichen oder bleibt da ein Absatz?
lg Kathrin

Hallo Kathrin!
Als Laie ist es sehr schwer diese Tolleranzen auszugleichen.Und von der Ferne kann ich schlecht Ratschläge geben.Ist immer besser wenn man das sehen kann.Aber hiermal ein paar tips. Was dann bei euch machbar ist müßt ihr dann schon selbst probieren.

  1. Mit unterschiedlicher Zahnung arbeiten, bzw den winkel der Zahnkelle zur Wand ändern.
    2.erst die dicksten Fliesen verlegen dann ausspachteln bis es passt.
    3.Im Absatzmit kantenschienen arbeiten fällt nicht so auf und lässt sich supi reinigen.
    4.Mit dem Ansatz leben oder versuchen gleichstarke Fliesen zu bekommen.
    Auf jeden Fall ist es ein heiden Aufwand und die Frage ist immer ob es das wert ist. Aber das müßt ihr selbst endscheiden.
    Viel Glück
    Andreas

Glasmosaik hat 8mm die anderen 6mm oder 9mm oder 10mm oder
12mm.

Wie stark sind denn nun die Wandfliesen ? 6 o.9 o. 10 o. 12mm ? :wink:
Geputzte Wand oder Leichtbau mit Fermacell bzw. Rigips ?

Gruß
Detlef

Hallo Kathrin,
Wo die Bordüre verlegt wird ,vorspachteln oder einen Absatz in kauf nehmen.(Beides ist OK)
Gruß Rudi