Verschiedenfarbige Polizei

Guten Morgen,

Es gibt grün- und dunkelgekeidete Polizisten sowie blau-silberne- und grün-silberne Polizeiautos. Das Ganze dazu noch wild kombiniert.

Ich denke es liegt daran, dass a.) die Beamten die Kleidung kaufen müssen (?) und b.) die Autos bundeslandübergreifend getauscht werden, um die Kilometerleistung anzugleichen.

Warum werden die Autos nicht neu, in der jeweiligen bundeslandüblichen Farbkombination foliert? So ein Durcheinander gibt es ausschließlich in Deutschland.

Gruß Herr_Schulz

Nein,das hängt damit Zusammen,das Polizei Ländersache ist.Jedes Bundesland beschafft selber und im Zeichen der heutzutage leeren Kassen dauert natürlich die Angleichung an das bundeseinheitlich beschlossene Farbkonzept entsprechend lange.Gleiches gilt auch für die Polizeidienstfahrzeuge.Wobei es da aber noch ein bißchen komplizierter ist.
Es gibt einmal die eigenen Fahrzeuge,die vom Land gekauft wurden und solange im Einsatz bleiben,bis sie ausgemustert werden (und deshalb natürlich auch ihr altes
Farbkleid behalten).
Daneben gibt es aber auch noch Leasing-Fahrzeuge,die nur mit Folie beklebt sind und wo man das Aussehen daher recht schnell anpassen kann.

Zwischen den Bundesländern wird übrigens nicht „getauscht“.

Ein „Tausch“ findet nur bei Leasing-Fahrzeugen innerhalb der jeweiligen Dienststelle statt.