Vor
allem ist ein starker Bremseffekt beim
Aufsetzen ja auch nicht erwuenscht, denn
ueberleg dir mal was passiert wenn erst
das rechte und dann das linke Fahrwek
aufsetzt (meistens da gleichzeitig is
nich, oder anders herum) dann macht der
Fieger bei 250-300Km/h eine gekonnte
Drehung bevor er sich in einem grossen
Knall Atomisiert.Zu dem Problem „links und rechts nicht
gleichzeitig“ kommt noch hinzu: Der
Fliecher setzt ja mit dem Hauptfahrwerk
zuerst auf, erst dann wird das Bugrad
gesenkt. Wenn nun das Hauptfahrwerk beim
Aufsetzen einen starken Bremseffekt
ausüben würde - Rabumpf! -würde der Vogel
nach vorne kippen, und man könnte das
Bugfahrwerk dem Hasen geben (und bei
einer einmotorigen Maschine den Propeller
gleich mit).
Stimmt Sebastian, den Fall habe ich gar nicht bedacht, dass er durch Zufall doch gleichzeitig Aaufsetzt. Ich Ich denke -Rabumpf- ist milde ausgedrueckt
). Ich habe mir das gerade mal bildlich vorgestellt. Ulkiges Bild. Naj, hoffen wir mal das soetwas nicht passiert und das Lauda Air Unglueck auch einmalig bleibt und warten mal ab was bei Alska Air rauskommt.
Gruss Marc
Meines Wissens wird die groesste
Bremskraft durch die Triebwerke erzeugt
die in reverse geschaltet werden
(sozusagen der Rueckwaertsgang des
Fliegersist vor zwei Jahren oder so
ner Lauda Air zum verhaengnis geworden,
da der Flieger in der Luft beschlossen
hat: lass uns den Rueckwaertsgang
einlegen)
Das ist der sogenannte Umkehrschub. Die
starke Bremswirkung, die einen manchmal
nach dem Aufsetzen in die Gurte haut,
könnten die Räder niemals aufbringen, und
selbst wenn, würde das Fahrwerk
vermutlich wegbrechen.
Das wird fast alles mit Umkehrschub
gemacht. Damit kann man übrigens sogar
aus dem Stand rückwärts losrollen (wird
aber i.d.R. nicht gemacht, ist nicht
zulässig).
Es gibt eine Automatik, die den
Umkehrschub verhindert, solange das
Fahrwerk nicht eingefedert (= voll
belastet) ist. Das soll eine Wiederholung
des Lauda Unglücks verhindern. Selbige
Automatik hat allerdings dann gleich
einen weiteren Unfall verursacht, da war
das Fahrwerk nicht genug belastet und der
Umkehrschub wollte daher nicht, und die
Maschine ist über das Ende der Landebahn
hinausgeschossen.
Alles nicht so einfach …Grüße
Sebastian
)