Hallo eigentlich soll man die Dinger ja nicht abmachen, sondern eben reinpieken mit einem Durchsteckdorn oder einer Kanüle…
Eben wie man solche Medikamente abfüllt, das sollte dir da vor Ort einer erklären können. Falls nötig…
Abmachen wäre höchstens nötig, wenn du sie restlos entleeren möchtest, dann sollte dir die Lichtempfindlichkeit egal sein können. Also erst den Großteil der Flüssigkeit absaugen per Kanüle, Pumpsystem oä. und dann erst die letzten Tropfen…wie gesagt dafür ist es dann einigermassen egal, wie du damit umgehst, nur dass du dich selber schützt.
Hab ich zB. ab und an machen müssen, als ich in der Reklamationsabteilung eines Infusionspumpenherstellers gearbeitet hab, wenn die Einsender da noch Ampullen dranhängen hatten (eigentlich musste das in die zur Pumpe zugehörigen Beutelsysteme umgefüllt werden, wie gesagt, per Kanüle). Aber da war das Zeug eben für den Müll, hat zwar keinen erfreut, da manche Mittelchen ziemlich teuer sind, aber wenn beim Verabreichen was Kaputt geht, ist das eben Schwund. Denn die Lichtschutzbeutel die dann über die Infusionsbeutel gehüllt waren oder die Hülsen die es vom Hersteller gab musste man eh abnehmen, wenn man dem Fehler auf die Spur kommen wollte.
Also, wieso willst du die Verschlüsse abmachen und kannst nicht einfach des Zeug per Kanüle entnehmen, wie vorgesehen???
Gruß Susanne