Hi,
ich bin auf der Suche nach der Luft in der Heizung auf zwei automatische Entlüfter gestoßen (die zylindrischen Dinger mit dem kleinen Kunststoffteil oben drauf). Der eine hatte seine Kunststoffkappe noch drauf. Nach dem Öffnen ist natürlich jede Menge Luft entwichen. Das rohrstück wurde dann auch warm. Der andere Entlüfter, direkt daneben, hat keinen Deckel. Da zischt es hin und wieder auch ein wenig raus.
Im Internet habe ich die Info gefunden, dass man zum Entlüften den Kunststoffdeckel öffnet, danach aber wieder schließt.
Da das dingen aber doch dauernd entlüftet / entlüften soll, wäre der fehlende Deckel doch eigentlich nicht so schlimm, oder?
Sonst muß ich mir noch so einen Deckel besorgen.
Gruß
Kuddenberg