Bei Fasching hab ich im Vollsuff eine falsche Jacke mitgenommen, dies aber erst Tags drauf gemerkt. Die Garderobe war unbeaufsichtigt und es hingen 100 von Jacken aller Besucher der Festhalle dort. Meinen Freunden wurden sogar Jacken gestohlen. Ehrlich wie ich bin, habe ich am nächsten Tag den Veranstalter kontaktiert. In der Jacke (ca 100€) waren auch 30 € Bargeld. Mit dem Veranstalter habe ich ausgemacht, die Jacke bei der nächsten Veranstaltung (2 Tage später) wieder mitzubringen und durch die Person XY in Gewahrsam nehmen zu lassen. Dies habe ich auch getan. Desweiteren habe ich dem Veranstalter meine Tel-Nummer gegeben, da sich zwischenzeitlich herausstellte, dass auch meine eigene Jacke gestohlen wurde. Mit der Bitte um Rückgabe der Jacke, sollte sich niemand melden, habe ich die Jacke abgegeben. Ich habe mich auch noch gewundert, dass die Jacke an die diesmal beaufsichtigte Garderobe gehängt wurde und nicht seperat aufbewahrt wurde. Eine Woche später erhielt ich überraschenden Anruf von der Polizei. Es läge Anzeige gegen unbekannt vor. Mir wurde eine Beschreibung der Jacke gegeben und ich konnte sie Zweifelsfrei als die Jacke identiefizieren, die ich ausversehen mitgenommen, aber wieder abgegeben hatte.Ich erhielt den Hinweis, die Jacke sei bis heute nicht wieder aufgetaucht. Der Veransalter hätte meine Nummer herausgegeben. Ich erläuterte die Situation nochmals und sagte, die Jacke bei XY abgegeben zu haben. Die Polizei ging meiner Aussage nach und recherchierte beim Veranstalter, bei Person XY (Jackenaufsicht) und Fundbüro. Nirgends war die Jacke! XY bestreitete auch, von mir die Jacke bekommen zu haben, um sie dem Fremden auszuhändigen. Eine glatte Falschaussage! Ich habe für die Abgabe der Jacke jedoch einen Zeugen. Nächste Woche soll ich zur Aussage ins Präsidium kommen. Muss ich eine Anzeige wegen Diebstahls befürchten? Und den Schaden ersetzen? Und das alles nur weil ich ehrlich war? Hunderte andere haben sich eine Jacke zurück geklaut und erhalten keine Strafe! Was habe ich zu befürchten??
Du riskierst eher eine Anzeige wegen fehlendem „Hallo“ und „Danke“ sowie „Gruss“. Aber auch eine weitere Anzeige weil du so schön alles zusammen gepappt geschrieben hast.
Zudem sollte man sich immer einen Nachweis geben lassen wenn man etwas findet und abgibt… ist dann später immer vorteilhafter und man hat einene Beweis.
Zudem solltest du mal an deine Telefonrechnung denken, da hast du ja vielleicht den Einzelnachweis aller Anrufe, somit kann auch die Polizei sehen dass du angerufen hattest bevor du wieder dort warst!
Auch ohne Gruss