Von DHL als auch von HERMES bekomme ich die Auskunft, dass Valoren, also Schmuck, Uhren und Ähnliches mit einem Wert von über 500 € nicht versendet werden dürfen und wenn man es doch tut, dass dann bei Verlust kein Versicherungsschutz bestehe, also gar nichts gezahlt würde !
Kann mir jemand sagen, ob es da doch irgendeine Möglichkeit gibt ?
Hi, guggel mal nach: Wertversand, da öffnen sich eine Vielzahl von Seiten, die das anbieten. U.A. ILLOX, bis 5000.-€. Aber auch andere mit höherem Volumen. Kostet natürlich mehr als bei DHL oder Hermes.
MfG ramses90
Von DHL als auch von HERMES bekomme ich die Auskunft, dass
Valoren, also Schmuck, Uhren und Ähnliches mit einem Wert von
über 500 € nicht versendet werden dürfen und wenn man es doch
tut, dass dann bei Verlust kein Versicherungsschutz bestehe,
also gar nichts gezahlt würde !
Da hat dir jemand einen Bären aufgebunden So etwas zu verschicken ist kein Problem, man muss nur folgende Punkte beachten, hier am Beispiel DHL:
-
Passende Transportversicherung zum Porto hinzukaufen:
Transportversicherung bis 2.500 EUR 3,50 EUR
Transportversicherung bis 25.000 EUR 15,00 EUR -
Neutrale Verpackung sicherstellen. Die Verpackung darf, das steht auch ausdrücklich in den AGB, KEINERLEI Rückschlüsse auf den Wert des Inhalts zulassen. Worte wie „Juwelier, Goldschmied, wertvoll“ etc. sind absolut tabu.
-
Hohlräume im Karton sind mit geeignetem Füllmaterial aufzufüllen, sodass der Karton nicht aufplatzt, wenn schwere Pakete obendrauf gestellt werden. Mit Paketklebeband nicht sparsam sein!
Einem Versand von Valoren steht dann eigentlich nichts mehr im Wege.
Hi und Dank für Deinen Beitrag, aber DHL gibt mir eine andere Auskunft wie folgt:
Vielen Dank für Ihre E-Mail mit Ihrer Preisanfrage.
Schmuck/Uhren sind Valoren der Klasse II und im Versand zulässig bis zu einem Wert von 500 Euro.
Sie können diese Uhr also nicht verschicken. Sollten Sie es doch tun, wäre diese Uhr dann nicht versichert.
Ist es eine Uhr bis 500,- Euro. Bezahlen Sie in der Filiale 6,90 Euro für ein versichertes DHL Paket Ihrer angegebenen Maße und in der Onlinefrankierung 5,90 Euro
Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Mit freundlichen Grüßen
M. Müller
Kundenservice
DHL Vertriebs GmbH
Weidestr. 122 d
22083 Hamburg
Deutschland
Telefon (0 180 5) 3 45 22 55*
[email protected]
Hi und Dank für Deinen Beitrag, aber DHL gibt mir eine andere
Auskunft wie folgt:
Vielen Dank für Ihre E-Mail mit Ihrer Preisanfrage.
Schmuck/Uhren sind Valoren der Klasse II und im Versand
zulässig bis zu einem Wert von 500 Euro.
Da möchte ich nicht widersprechen. In der Ursprungsfrage waren Valoren allgemein genannt, darauf hatte ich meine Antwort ausgelegt. Wenn es im Speziellen um eine Uhr geht, deren Wert im Einzelstück 500 Euro übersteigt, dann ist in der Tat der Versand mit „den üblichen“ Paketdiensten nicht möglich. Die Wertgrenze liegt bei fast allen bei 500-600 Euro.
Ich möchte in diesem Fall den INTEX Paketdienst vorschlagen, der sich auf den Versand von Valoren spezialisiert. Die Internetpräsenz mitsamt Tarifrechner ist zu finden unter
https://www.intex-paketdienst.de/index.php?action=home
(gesicherte Verbindung).
Ich hoffe, das hilft dir weiter!
Hallo !
Ja,diese Auskunft stimmt. Info http://www.dhl.de
Valoren Kl. II sind u.a. z.B. Bargeld,Edelmetalle und Schmuck(dazu gehören auch die Uhren).
Das ist nur bis 500 € möglich und auch mit Zusatzversicherung nicht machbar.
Die Valoren der Kl. I (bis 25.000 €)sind alles Dinge,die man bei Verlust sperren lassen kann und in einem Aufgebotsverfahren wiederbeschaffen kann .
Das geht bei anonymen Sachen der Kl. II nicht,wer es hat kann es versilbern,deshalb wird die Haftung beschränkt.
Es wird schon andere Paketdienste/Dienstleister geben,die auch wertvollen Schmuck versenden. Es kommt ja wohl nicht alles mit Werttransportern zu Juwelieren z.B.
Wie sollte sonst ein Goldaufkäufer seine eingesammelten Portionen zur Schmelze schaffen lassen,wenn es nur in 500 € Tranchen ginge ?
Man kann sicher auch extra Transportversicherungen abschließen,die die fehlende Haftung von DHL z.B. im Schadensfall ersetzen. Oder wie verschickt sonst z.B. die „Versandstelle für Sammlermünzen“ die Goldeuros ( 1/2-Unze),die jährlich erscheinen ? Die sind mehr wert als 500 € .
Kommen aber mit DHL ins Haus.
MfG
duck313
Guten Tag,
Man kann sicher auch extra Transportversicherungen
abschließen,die die fehlende Haftung von DHL z.B. im
Schadensfall ersetzen. Oder wie verschickt sonst z.B. die
„Versandstelle für Sammlermünzen“ die Goldeuros (
1/2-Unze),die jährlich erscheinen ? Die sind mehr wert als
500 € .
Kommen aber mit DHL ins Haus.MfG
duck313
bzgl. der Aussage „Kommen aber mit DHL ins Haus“ ist anzumerken, dass diese Versender dann von ihrer eigenen Versicherung die Zusage haben, dass sie diese Valoren der Klasse II via DHL versenden dürfen. Da steckt dann aber auch ein entsprechendes Volumen dahinter. Für den Privatmann, der nur ab uns zu versendet, sind diese Valorenversicherungen eher uninteressant, weil zu teuer.
Bei Versandunternehmen die Valoren der Klasse II zulassen muss man aber auch sehr aufpassen, dass man wirklich kompett versichert ist. Da wird oft von versichertem Versand geredet, aber meist geht es nur um die Haftung und nicht um eine richtige Transportversicherung. Also AGB sorgfältig lesen und prüfen. Dieser Intex Paketdienst, von dem hier geschrieben wurde, hat einen ganz guten FAQ-Bereich (https://www.intex-paketdienst.de/index.php?action=fa…). Da ist das mit der Versicherung erklärt. Wenn man nach Wertsendungen googelt, wird Intex Paketdienst auch in diversen vielen Foren als Versender angegeben und man liest viel positives.