Versicherung gegen Diebstahl im Einzelhandel

Gibt es für Ladenbesitzer, die zum Beispiel Kleidung verkaufen, eine Versicherung gegen Ladendiebstahl? Oder muss der Unternehmer selber für Sicherungssysteme sorgen, so dass er im Falle von Schwund durch Diebstahl auf den Kosten bzw. entgangenen einnhamen selber sitzen bleibt? Da kann ja sicher ganz schön was zusammen kommen. Würde mich für eine Bekannte interessieren, die gerade einen Laden eröffnet. Danke!

Hallo,

es gibt m.E. keine Versicherung gegen Warendiebstahl! Es gibt Versicherungen gegen Raub und Diebstahl (Überfall/Kasse leer). Der Unternehmer muss so oder so Überwachungssysteme aufstellen.

Das ist unternehmerisches Risiko.
Mir ist keine Gesellschaft bekannt, die den Ladendiebstahl mitversichert.

Hallo Brambosch!

Nein, es gibt keine Diebstahlversicherung für den
so gen. einfachen Diebstahl - also ohne Einbruch.
Der Missbrauch bei den Händlern wäre gewiss sehr groß.
Die Beiträge würden jeden vernünftigen Kunden, als den Versicherungsnehmer abschrecken, Die üblichen Sicherungsetiketten und Cameraüberwachung sind dagegen bezahlbarer.

Gruß aus Iserlohn von

Dieter Gütting

Es gibt für Gewerbe und Einzelhandel von den Versicherern verschiedene Konzepte.
Grundsätzlich versicherbar ist Einbruchdiebstahl. Hinzu kommen meist Bargelddeckungen, abhängig vom Verschluss. Ausserdem ist der Vandalismus auch nach einem Einbruchsversuch mitversicherbar. Die Deckung unbenannter Gefahren geht noch weiter.
Ladendiebstahl und Schwund sind besondere Risiken, die mir als nicht versicherbar bekannt sind. Dabei ist Schwund ein typisches Risiko einer Lagerversicherung z.B. im Rahmen einer Transportversicherung. Nicht versicherbar ist dabei aber natürlicher Schwund.
Oftmals rabattfördernd sind EMAs und BMAs.