Liebe/-r Experte/-in,
zum 1.05.2011 wurde meine Lebensversicherung in Höhe von knapp 70 000 € bei Generali LV fällig. Nach meinen Informationen muß die Generali LV bei der Schlußabrechnung auch einen Anteil an den Bewertungsreserven dem Kunden mitausbezahlen was bei mir nicht der Fall war.
Dies habe ich bei Generali auch moniert und erhielt die schriftliche Antwort, „daß zum Stichtag 1.05.2011 keine Bewertungsreserven zur Auszahlung vorhanden waren“
Frage: kann das sein, daß eine Versicherung wie die Generali -LV keine Bewertungsreserven hat?
Leider konnte ich aus dem Geschäftsbericht 2011 der Generali LV auch keinen Hinweis dazu finden.
Danke für eine Antwort
Gruß Franzilein
Tut mir leid,
spezielle Fragen zur Lebensversicherung kann ich nicht beantworten.
Hallo verehrte/r User/in,
Hinweis vorab:
Korrespondenz mit Dritten etc. generell nur per Einschreiben + Rückschein !
Niemals in die „Telefonitis“ verfallen und auch keine mündlichen Vereinbarungen treffen !
*Meine Stellungnahme* (dies ist keine Rechtsberatung) :
Da ich den Inhalt (Kleingedrucktes lesen !) Ihres LV-Vertrages nicht kenne, kann ich Ihnen auch keine konkreten Auskünfte geben.
Sie sollten sich mit diesem Problem an einen Fachanwalt wenden.
MfG USKO
Ok, trotzdem danke
Tut mir leid,
spezielle Fragen zur Lebensversicherung kann ich nicht
beantworten.
ok, trotzdem danke
LG
Guten morgen,
zunächst einmal entschuldige ich mich, dass meine Reaktion auf die Frage so lange auf sich warten ließ.
Um nun schon gleich im zweiten Satz mitzuteilen, dass ich nicht wirklich helfen kann. Ich vermute die Frage bezieht sich auf die „stillen Reserven". Heißt, die Beteiligungen an Buchungsgewinnen. Bis zum Jahr 2008 wurden die in keinem Vertag ausgezahlt. Und hier liegt genau der Grund warum die Ermittlung dieser so schwierig ist. In der Police sind keine solchen Beteiligungen aufgeführt. Nun solltest Du die Mitteilungen zur voraussichtlichen Ablaufleistung der letze Jahre betrachten was ist dort aufgeführt.
Tatsache ist, und hier neige ich dazu der Generali Glauben zu schenken, dass die rfb Quote im Jahr 2012 bei 1,42% lag.
Ich gehe davon aus- ohne dies wirklich zu wissen- das die Abrechnung korrekt ist.
Hallo Herr Racke,
vielen Dank für Ihre Info.
Ihre Aussage deckt sich mit der Meinung anderer Experten, die ich angeschrieben habe.
Liebe Grüße
Franzilein