Hallo,
Tabellen sind dazu da, tabellarische Daten auszuzeichnen. Deswegen sind sie Bestandteil von HTML, das ja dazu da ist, die Semantik des Inhalts festzulegen.
Rahmen sind nicht Bestandteil von HTML, sondern von CSS, weil sie lediglich „grafische Spielerei“ sind. Ob man Rahmen mag oder nicht, bleibt also jedem selbst überlassen. Natürlich kann man Tabellen auch ohne Rahmen machen, das macht genau so viel Sinn wie mit Rahmen.
Das wichtigste ist nur, dass man nicht den Fehler macht, Angewohnheiten aus den 1990er Jahren zu kopieren, wo es kein CSS gab und man nicht Inhalt von Layout trennen konnte und HTML leider nicht mehr seinem ursprünglichen Sinn (der Semantik) zugeführt werden konnte.
Damals hat man HTML verunstaltet, indem man es zu Layoutzwecken verwendet hat. Tabellen zu Layoutzwecken zu missbrauchen (insb. mit „blinden Tabellen“) war damals ein Muss (klar, es gab ja auch keine Layoutsprache (CSS)). Aber das ist seit über 10 Jahren überholt und sollte natürlich nicht mehr gemacht werden, denn wir wissen ja alle „Layout mit Tabellen ist dumm“. 
Liebe Grüße,
-Efchen