Verständnisfrage 'Blinde Tabelle' Sinn und Zweck?

Hallo an alle Profis!

Bei meinem verzweifelten Versuch, XHTML zu lernen, bin ich gerade beim Thema Tabellen angelangt und dort den Begriff „Blinde Tabellen“ kennengelernt, was nach meinen Recherchen bedeutet, dass es um die die Tabellenzeile keine Gitternetzlinien gibt.
Hat das einen Grund/Sinn/Zweck oder ist das nur eine „grafische“ Spielerei?

Neugierige Grüße

Michael Vogl

Layout-Raster

Hat das einen Grund/Sinn/Zweck oder ist das nur eine
„grafische“ Spielerei?

Eine Hilfe für ein Layout-Raster:

http://www.google.com/search?client=opera&rls=de&q=b…

Damit z.B. Elemente in horizontaler oder vertikaler Flucht sitzen. Macht man auch viel in der Textverarbeitung. Besserer Seitenumbruch als mit Textrahmen.

Gruß

Stefan

Hallo Stefan!

Vielen lieben Dank für die rasche Antwort *Daumen hoch*
Die von Ihnen empfohlene Seite habe ich in meine Favoriten gepackt. Ich habe jedoch - von meinem Vorstellungsvermögen - die Schwierigkeit, mir das ganze vorzustellen, deswegen die „dumme“ Frage.

LG
Michael Vogl

Hallo,

Tabellen sind dazu da, tabellarische Daten auszuzeichnen. Deswegen sind sie Bestandteil von HTML, das ja dazu da ist, die Semantik des Inhalts festzulegen.

Rahmen sind nicht Bestandteil von HTML, sondern von CSS, weil sie lediglich „grafische Spielerei“ sind. Ob man Rahmen mag oder nicht, bleibt also jedem selbst überlassen. Natürlich kann man Tabellen auch ohne Rahmen machen, das macht genau so viel Sinn wie mit Rahmen.

Das wichtigste ist nur, dass man nicht den Fehler macht, Angewohnheiten aus den 1990er Jahren zu kopieren, wo es kein CSS gab und man nicht Inhalt von Layout trennen konnte und HTML leider nicht mehr seinem ursprünglichen Sinn (der Semantik) zugeführt werden konnte.
Damals hat man HTML verunstaltet, indem man es zu Layoutzwecken verwendet hat. Tabellen zu Layoutzwecken zu missbrauchen (insb. mit „blinden Tabellen“) war damals ein Muss (klar, es gab ja auch keine Layoutsprache (CSS)). Aber das ist seit über 10 Jahren überholt und sollte natürlich nicht mehr gemacht werden, denn wir wissen ja alle „Layout mit Tabellen ist dumm“. :smile:

Liebe Grüße,
-Efchen

Hallo!

Noch ein Nachtrag!

Bei meinem verzweifelten Versuch, XHTML zu lernen, bin ich
gerade beim Thema Tabellen angelangt und dort den Begriff
„Blinde Tabellen“ kennengelernt

Ein Tutorial, das (X)HTML lehrt, sollte eigentlich nicht auf blinde Tabellen eingehen, weil das rein gar nichts mit HTML zu tun hat. Möglicherweise ist das Tutorial veraltet.

HTML ist ausschließlich dazu da, dem Inhalt eine Bedeutung zu geben. Wie eine Website aussieht, ist nicht Aufgabe von HTML, hat daher in einem (X)HTML-Tutorial nichts verloren (es sei denn, es weist darauf hin, wie man es nicht macht).

Mehr dazu siehe auch in der verlinkten Einführung zu (X)HTML in der FAQ:1161.

Liebe Grüße,
-Efchen

Und nochmal ich…

Ohne Stefans Kompetenz schmälern zu wollen…

Vielen lieben Dank für die rasche Antwort *Daumen hoch*

…aber nicht jede schnelle Antwort hat auch immer den Daumen hoch verdient.

Die von Ihnen empfohlene Seite

Google?
Oder dieses StarHTML?

Diese Site ist mit Vorsicht zu genießen, sie beschreibt Vorgehensweisen aus den 1990er Jahren, wo es noch kein CSS gab. Die Zeiten sind aber lange vorbei und so sollte man es eben NICHT mehr machen. Zum Verständnis - nachdem man HTML richtig gelernt hat - ist sowas aber vielleicht nicht ganz verkehrt.

-Efchen

Ach Efchen…

Das mit den nur tabellarischen Daten in Tabellen weiß ich doch und nur dafür nutze ich sie…

Trotzdem danke noch einmal für den Hinweis
LG
Michael Vogl

Die von Ihnen empfohlene Seite

Google?

Oder dieses StarHTML?

StarHTML.
Ich habe mir diese wie gesagt erstmal in die Favoriten gepackt, ohne sie mich intensiv mit ihr zu beschäftigen. Dazu fehlt mir momentan die Zeit :frowning:

Als Suchmaschine nutze ich übrigens hulbee; google als Suchmaschine benutze ich nur in den allerseltensten Fällen.

Diese Site ist mit Vorsicht zu genießen, sie beschreibt
Vorgehensweisen aus den 1990er Jahren, wo es noch kein CSS
gab. Die Zeiten sind aber lange vorbei und so sollte man es
eben NICHT mehr machen. Zum Verständnis - nachdem man HTML
richtig gelernt hat - ist sowas aber vielleicht nicht ganz
verkehrt.

Aha!
Es ist natürlich schade, dass solche Hilfeseiten dann nicht weiter geupdatet werden :frowning:

LG
Michael Vogl

Es ist natürlich schade, dass solche Hilfeseiten dann nicht
weiter geupdatet werden :frowning:

Naja, SelfHTML wird aktualisiert.

Auch eine interessante Seite ist CSS 4 You.

Tabellen für Layout-Zwecke zu mißbrauchen sollte man tunlichst sein lassen. Lieber gleich richtig HTML+CSS lernen. Dann ist man flexibler.

Gruß
Torben

Ach Efchen…

Das klingt so vorwurfsvoll…

Das mit den nur tabellarischen Daten in Tabellen weiß ich
doch und nur dafür nutze ich sie…

…als hätte ich das wissen müssen?

Egal, alle Mitlesenden, die das bisher nicht wussten, können dankbar sein, dass das nochmal explizit gesagt wurde.

Liebe Grüße,
-Efchen

Als Suchmaschine nutze ich übrigens hulbee; google als
Suchmaschine benutze ich nur in den allerseltensten Fällen.

Ich fragte auch nur nach Google, weil der Link ja auf Google verwies und nicht auf StarHTML.

Es ist natürlich schade, dass solche Hilfeseiten dann nicht
weiter geupdatet werden :frowning:

Das ist allerdings wahr. Aber das ist eben die Gefahr im Internet - jedermann kann schreiben was er will, die Informationen müssen weder richtig noch aktuell sein.

Hai!

Es ist natürlich schade, dass solche Hilfeseiten dann nicht
weiter geupdatet werden :frowning:

Naja, SelfHTML wird aktualisiert.

Echt? Das wird aber auch mal Zeit - die derzeitige Version 8 ist nämlich eigentlich auch ihrer Zeit weit, weit hinterher. Da wird zwar schon zwischen physischer und logischer Inhaltsauszeichnung unterschieden, aber noch nicht genug darauf eingegangen, dass physische Inhaltsauszeichnung eigentlich in HTML nichts verloren hat.

Wo steht das, dass das aktualisiert wird?

Tabellen für Layout-Zwecke zu mißbrauchen sollte man
tunlichst sein lassen. Lieber gleich richtig HTML+CSS lernen.
Dann ist man flexibler.

Und vor allem macht man es richtig und muss hinterher nicht für solche eigentlich selbstverständlichen Dinge wie Barrierefreiheit noch viel tun - das kommt dann alles automatisch mit. Auch „optimieren“ für irgendwelche Browser muss man dann nicht, weil einfach alles in jedem Browser, sei er auch noch so alt oder neu *funktioniert* (also HTML, in Hinsicht auf die Semantik; das Aussehen ist ja sekundär).

Liebe Grüße,
-Efchen

Ach Efchen…

Das klingt so vorwurfsvoll…

Das war nicht so gemeint, sorry, wenn das so rüberkam :frowning:

Wo steht das, dass das aktualisiert wird?

Kann sein, dass ich das mit wiki.selfhtml.org verwechselt habe.

Naja, am Fuß der Seite steht „© 2000“. Weltgeschichtlich ist das doch recht aktuell…

osmodius

Das klingt so vorwurfsvoll…

Das war nicht so gemeint, sorry, wenn das so rüberkam :frowning:

Nicht schlimm, ich hab das nicht persönlich genommen :wink:

Moin!

Naja, am Fuß der Seite steht „© 2000“. Weltgeschichtlich
ist das doch recht aktuell…

11 Jahre? Dann überleg mal, was in den 11 Jahren alles passiert ist! Aber nicht weltgeschichtlich, sondern internettechnisch, bzw. WWW-technisch.

Zumal damals noch kaum einer wusste, was CSS ist. Für damalige Verhältnise ist die Site vermutlich halbwegs in Ordnung. Aber eben nicht für heutige. Ich habe in 2002 angefangen, intensiv Trennung von Inhalt und Layout zu betreiben, und ich gehe davon aus, dass ich bei weitem nicht der Erste war.

Aber ich denke, dass Du da eine Prise Ironie in Deinem Kommentar versteckt hast :wink:

Liebe Grüße,
-Efchen

Aber ich denke, dass Du da eine Prise Ironie in Deinem
Kommentar versteckt hast :wink:

Eine Prise WAS?

Grüße

osmodius
(dessen Akustikkoppler nicht mit dem Mobiltelephon will)

Heiho!

Vielen lieben Dank für die vielen Antworten. Ich habe das ganze nun so einigermaßen verstanden und neige auch dazu den Weg zu gehen, mich nicht mit blinden Tabellen zu beschäftigen.
Dennoch ist das Thema Tabellen für mich noch nicht durch; momentan versuche ich die Tags Colgroup und Rowgroup zu begreifen…

LG und nochmal vielen lieben Dank an dieser Stelle
Michael Vogl

Hallo,

Tabellen sind wirklich ein interessantes Thema.

http://www.einfach-fuer-alle.de/artikel/barrierefrei…

MfG,

ujk

1 Like