Hallo,
es geht um eine unterjährige, also anteilige Berechnung von Heizkosten, wobei Gradtagzahlen zu Grunde gelegt werden.
Die Gradtagszahlen (GTZ) betragen für den Zeitraum 450 (Jan-März)
Ok, die Gesamtkosten sind in diesem Fall angenommen 50/50 Verbrauch und Wohnfläche.
Eckdaten:
Verbrauchskosten 9.000 € für 12.000 Einheiten
Grundkosten 1.000 €
Gesamtkosten 10.000 €
Gesamtfläche 800 qm
Wohnungsfläche 30 qm
Verbrauch Whg. 2.800 Einheiten
Jan-März GTZ = 450 Promille (45 %)
Nun wird beispielsweise so gerechnet:
Gesamtkosten 10.000 € / 2 (Also je 5.000 nach QM und Verbrauch)
Grundanteil:
5.000 / 800 qm (gesamt) x 30 qm (Wohnung) x 45% (also GTZ)
-> das erscheint mir schonmal falsch, da sich sich GTZ ja auf den Verbrauch beziehen und nicht auf die Grundkosten.
Verbrauchsanteil:
5.000 € / 12.000 Einheiten x 2.800 Einheiten Verbrauch.
Also irgendiwe erscheint mir das total falsch.
Wäre es korrekt, wenn ich wie folgt rechne?
Grundkosten:
5.000 € / 800 qm x 30 qm (Wohnung) / 12 Monate x 3 Monate
Verbrauchskosten:
5.000 € / 12.000 Einheiten x 2.800 Einheiten x 45% (GTZ)
Danke vorab TM