Hallo,
ich habe mal eine Verständnisfrage zum Thema Kalorien und Gewichtszunahme: Angenommen eine Person hat einen Grundumsatz von 2.200 kcal / Tag und verbraucht nur diesen Wert. Sonst nichts.
Fall 1: In einer Woche werden an Tag 1 6.050 kcal gegessen und an den folgenden 6 Tagen je 2.200 kcal
Fall 2: In einer Woche werden an allen 7 Tagen je 2.750 kcal gegessen.
Die Gesamtanzahl der zu sich genommenen kcal ist mit 19.250 in beiden Fällen gleich. Wäre auch die Gewichtszunahme in beiden Fällen die Gleiche? Oder macht es einen Unterschied, ob man wie in Fall 1 einen Tag völlig über die Strenge schlägt und die anderen Tagen im Rahmen liegt oder wie in Fall 2 alle Tage leicht über den Rahmen liegt?
Hoffe es ist alles so verständlich und ihr versteht worauf ich hinaus möchte… Danke