Verständnisfrage zum Thema Kalorien und Gewichtszunahme

Hallo,

ich habe mal eine Verständnisfrage zum Thema Kalorien und Gewichtszunahme: Angenommen eine Person hat einen Grundumsatz von 2.200 kcal / Tag und verbraucht nur diesen Wert. Sonst nichts.

Fall 1: In einer Woche werden an Tag 1 6.050 kcal gegessen und an den folgenden 6 Tagen je 2.200 kcal
Fall 2: In einer Woche werden an allen 7 Tagen je 2.750 kcal gegessen.

Die Gesamtanzahl der zu sich genommenen kcal ist mit 19.250 in beiden Fällen gleich. Wäre auch die Gewichtszunahme in beiden Fällen die Gleiche? Oder macht es einen Unterschied, ob man wie in Fall 1 einen Tag völlig über die Strenge schlägt und die anderen Tagen im Rahmen liegt oder wie in Fall 2 alle Tage leicht über den Rahmen liegt?

Hoffe es ist alles so verständlich und ihr versteht worauf ich hinaus möchte… Danke

Hallo,
dieses Thema hat mit so vielen individuellen körperlichen Parametern zu tun, dass eine solche Frage - auch rein hypothetisch - nicht beantwortet werden kann.
Der eine hat einen hoch laufenden Stoffwechsel, der andere nicht. Was gegessen wird ist ebenfalls sicher ein Thema. Sehr viel Zucker, sehr viel Fett? Ausgewogen? Wieviel bewegt sich die Person? Ein Hochleistungssportler verpackt die Kalorienzahl anders, als eine Couchpotatoe. Wie alt soll die hypothetische Person sein? Ab einem gewissen Alter kommt bei vielen Frauen - mein Eindruck - der Stoffwechsel mit einem leisen Knirschen zum Stillstand und schon der Gedanke an ein Eis macht dick. :wink:
Und der Grundumsatz eine Person ist meist auch rein statistisch ermittelt worden. Die vielen Rechner im Internet machen es einem da ja leicht. Ob das alles allerdings wirklich in Stein gemeisselt ist? Ich möchte es vielfach doch bezweifeln.
Viele Ernährungsphilosophien erlauben den Teilnehmenden einen „Bad day“, wo alles möglich gegessen werden kann, was sonst verboten ist. Danach wäre es völlig egal, ob man einen Tag über die Strenge schlägt. Andere Philosophien erlauben dies aber keinesfalls.
Also nochmal: meiner Meinung nach kann man die Frage nicht abschließend beantworten.
Gruß Nita

Der Stoffwechsel ist ein völlig träges Ding … sprich einmal deutlich drüber raus merkt der überhaupt nicht … aber 5 Tage am Stück das merkt dann sogar der mal und lagert prophylaktisch ein (und je nachdem WAS man da zu sich genommen hat vor allem in der Leber (Einfachzucker/gesättigte Fettsäuren))

Umgekehrt genauso …mal nen Tag deutlich unter 1000 kCal ist ihm völlig egal - merkt er nicht - aber 5 Tage drunter merkt er und fällt ins notprogramm …

Das wurde doch bereits mit den Rahmenbedingungen der Eingangsfrage abgegessen. Der Grundumsatz sei 2200 kcal/d. Genau DAS ist ja das was die unterschiedlichen Stoffwechsel meinen.

Irrelevant. Kalorien sind Kalorien.

So? Wie kommst du darauf, dass das eine Rolle spielt?

Es geht bei der Frage um die selbe Person. Insofern ist deine Antwort meines Erachtens eigentlich am Thema vorbei.

1 Like

Nein, nein und nochmals nein.

Natürlich merkt der Körper das bereits am ersten Tag. Iss mal nen Tag nur 1000 kcal und stell dich am nächsten Morgen auf die Waage. Der Körper stellt sehr schnell aufs „Notprogramm“. Das klingt aber schlimmer als es ist. Das „Notprogramm“ ist nämlich sehr wahrscheinlich eine gute Sache :smiley:

Deine Frage könnte man im Grunde auch anders stellen:

Werden überschüssige Kalorien wieder ausgeschieden?

Antwort: Normalerweise nicht.

Genau deswegen spielt es am Ende kaum eine Rolle, wann du die Kalorien zu dir nimmst. Unterm Strich ist das alles eine Energiebilanz. Eine gewisse Menge Energie wird zugeführt, eine gewisse Menge Energie wird täglich verbraucht. Was nicht verbraucht wird, gehts ins Depot, was zu wenig zugeführt wird, wird aus dem Depot ergänzt. Die Einspeichern und Ausspeichern der Energie ist sehr effizient und es treten dabei kaum Verluste auf. Entscheidend ist, was man im Durchschnitt zu sich nimmt.

Hallo,
Die Sache mit de „Notprogramm“ oder „Hungerstoffwechsel“ ist inzwischen wissenschaftlich widerlegt und ins Reich der Mythen verwiesen. Nadja Hermann in „Fettlogik überwinden“ hat da viele Studien, die sie ausgewertet hat, zusammengefasst. Nachher gucke ich nochmal, ob ich einen kurzen Artikel dazu finde, dem ich vor Kurzem gelesen habe.

Grüße
Siboniwe

http://fitness-experts.de/abnehmen/eingeschlafener-kaputter-stoffwechsel-hungerstoffwechsel
Hier ist der Text, den ich unten erwähnte.