ich habe eben im Urlaub sogenannte „versteinerte Bäume“
gesehen. Das hat etwas mit Kieselsäure etc. zu tun. Weiß
jemand genauer, wie das eigentlich geht?
Informiere Dich doch mal , was man mit „Wasserglas“ , das ist lösliches Natriumsilikat alles machen kann .
Tränkt man einen beliebigen Gegenstnd mit N. , so wird sich bald darin Kieselsäure bilden , weil der Natrium zur stärkeren Kohlensäure aus dem Kohlendioxid geht .
Was da bei natürlichen Vorgängen passiert , kann ich nicht genau sagen , da N. normalerweise künstlich hergestellt wird .
Pflanzen enthalten eine geringe Menge Kieselsäure von vornherein . Trocknendes kalkhaltiges Wasser könnte auch eine Rolle spielen .
MfG