Hallo zusammen!
Irgendwie komme ich in diesem Zusammenhang mit der Vorsilbe „ver“ nicht klar.
Warum sagt man, jemand ist „ver-“ storben- und nicht (oder nur selten) „ge-“ storben?
Wenn sich ein Kaufmensch „ver-“ bucht, muss er den Fehler korrigieren,
wenn man etwas „ver-“ wiegt ---- hat man es dann trotzdem gewogen - nur falsch?
Ich habe mich „ge-irrt“ -> das kann man korrigieren,
ich habe mich „ver-irrt“ -> das ist dumm gelaufen.
Jemand ist „gestorben“ ist ein Fakt.
Aber was ist jemand, der "ver-"storben ist???
verwirrte (nicht ge-irrte) Grüsse
Ulli, die den Unterschied gerne erläutert (nicht "ver-Läutert) hätte!