Hallo,
Tendenziell dürfte am Vormittag die Sonne öfters scheinen,
da sich durch die Sonne an einem schönen Tag die (feuchte)
Luft erhitzt (Thermik) und sich so Quellwolken (im Extremfall
Gewitter) bilden. Die Sonne macht sich praktisch ihren eigenen
Schatten falls die Boden- und Luftfeuchtigkeit hoch genug ist.
Dafür hast du aber am Vormittag je nach Standort oft Nebel, der sich erst im Laufe des Tages auflöst und dadurch den Nachmittag begünstigt. Welcher der Effekte überwiegt, ist von Standort zu Standort unterschiedlich. Vermutlich gibt es sogar auch noch weitere Faktoren die eine Rolle spielen können, z.B. Tagesgang der Windrichtung und -stärke.
Für Rostock hab ich jetzt keine Daten gefunden, aber ich hätte Daten von verschiedenen Standorten aus der Steiermark zur Hand. Diese zeigen zumindest, dass sowohl das eine als auch das andere überwiegen kann und dass dies sogar auf sehr kleinem Raum stark schwanken kann:
St. Graz Graz Aigen im
Radegund Universität Flughafen Ennstal
---------------------------------------------------------------
Vormittag 54,4% 52,2% 46,7% 45,3%
Nachmittag 45,6% 47,8% 53,3% 54,7%
Wie du siehst, können je nach Station die Sonnenstunden am Vormittag oder Nachmittag überwiegen. Interessant ist auch, dass dies sogar an zwei relativ nahe zusammenliegenden Standorten (Graz Flughafen/Universität) unterschiedlich sein kann. Hier spielen oft sehr kleinräumige lokale Faktoren eine Rolle (kleine Erhebung, Kaltluftschneißen, Vegetation, Nähe zu Gewässern, etc)…
Wie es in Rostock ist, kann man dadurch natürlich nicht ableiten, aber gerade an der Küste gibt es auch oft Küstennebel, so dass ich die Möglichkeit nicht ausschließen würde, dass dort am Nachmittag mehr Sonnenstunden sind. Und wie gesagt: Das kann sich auch innerhalb weniger Kilometer ändern.
Die Daten sind alle MEZ, ohne Sommerzeit und daher dürfte der Unterschied zwischen wahrer Ortszeit und Uhrzeit kaum eine Rolle spielen, da das dann ja nur +/- 15min sind. Außerdem wirkt sich das ohnehin nur an Standorten aus, wo die Verteilung im Frühjahr und Herbst signifikant unterschiedlich ist.
vg,
d.
P.S: Falls man online keine Daten für Rostock findet, dann kann man die Daten sicher von der örtlichen Wetterstation bekommen.