Vertikale in horizontale Bewegung umlenken?

Hallo!

Ich will eine Stanze konstruieren und suche eine gute Lösung, um eine vertikale in eine horizontale Bewegung umzulenken.

Hat jemand einen Tip für mich?

Gruß

Hallo!

Ich will eine Stanze konstruieren und suche eine gute Lösung,
um eine vertikale in eine horizontale Bewegung umzulenken.

Hat jemand einen Tip für mich?

Vielleich über eine Flüssigkeit?

Gruß

A

Das ist ein interessanter Ansatz.
Eigentlich echt simpel aber wär ich so nicht drauf gekommen.
Ich hab die ganze Zeit an irgendwelche Gelenke oder sowas gedacht, weiß aber nicht ob es so eine Möglichkeit gibt.

Besten Dank für deine Antwort!

Ich will eine Stanze konstruieren und suche eine gute Lösung,
um eine vertikale in eine horizontale Bewegung umzulenken.

Hallo,
gerade für Stanzen sind Kniehebel üblich, auch wegen der Kraftübersetzung. Bei mir ist allerdings das durchgedrückte Kniegelenk senkrecht, aber das lässt sich ja auch anders montieren.

Eine Pleuelstange (Dampflok) ginge auch. Da sind zwar im Prinzip Drehbewegungen, die umgesetzt werden, aber für eine Stanze braucht man ja nur einen kurzen Weg.

Gruss Reinhard

Danke Reinhard!
Du hast mir mit deinem Beitrag wirklich sehr weiter geholfen!!!

Hallo Harwey
In der Industrie wird so etwas mit Keilstangen gelöst.
Im senkrecht fahrenden teil sitzt eine Stange nit einem sich nach oben verdickendem Keil, das Werkzeug, das waagerecht fahren soll ist mit Rundung, Rolle oder Gegenkeil ausgerüstet.
Beim Niedergehen kann der Bär das Werkstück klemmen, anschließend wird waagerecht gestanzt und beim Hochgehen wird freigegeben uns ausgeworfen.
Gruß
Rochus

Hallo,

Ich will eine Stanze konstruieren und suche eine gute Lösung,
um eine vertikale in eine horizontale Bewegung umzulenken.

Hat jemand einen Tip für mich?

Ein Keilgetriebe bestehend aus 2 Keilen (1 hor., 1 vert.)?

Gruß:
Manni