Angenommen ein Paar (mit gemeinsamen Kind) hat vor ein Haus zu bauen. Beide waren am 5.7. bei einem Beratungsgespräch und wurden dermaßen durch Informationen überrumpelt, dass es ziemlich schnell zu einem Projektierungsvertrag und Bauauftrag gekommen ist, der auch vor Ort noch unterschrieben wurde.
Daheim haben sich beide noch einmal darüber unterhalten und festgestellt, dass er das Grundstück und Haus von vorherrein nicht wollte, sie es toll fand. Allerdings hat Er im Vorfeld nichts durchblicken lassen.
Nach Durchrechnen der Kosten steht für beide fest, dass es finanziell eine sehr starke Belastung wird, die sie nicht tragen können.
Im Vertrag steht das die Bauherren jederzeit zurücktreten können, allerdings die bis dahin entstandenen Kosten tragen müssen (pauschaliert ein Betrag von 10 % des Gesamtpreises, wenn die Bauherren nicht nachweisen können, dass weniger eingespart wurde).
Können diese beiden nun durch eine normale Kündigung (Einschreiben per Rückschein) vom Vertrag zurücktreten? Mit welcher Begründung ist ein Rücktritt möglich. Auf ein mögliches Widerrufsrecht wird im Vertrag nicht hingewiesen.