Verwandschaftsgrade

Hallo,

eine Frage habe ich dessen Antwort ich mir nicht sicher bin, vielleicht weiß es ja hier jemand.

Also folgende Situation.

zwei Brüder. Beide bekommen eine Tochter. Die Töchter bekommen auch je zwei Töchter.

Die ersten beiden Töchter sind Cousinen voneinander. Dann sind doch die Töchter der Töchter Cousinen 2. Grades?

zwei Brüder. Beide bekommen eine Tochter. Die Töchter bekommen
auch je zwei Töchter.

Ich hab das in Sexualkunde anders gehört. Sachen gibts…

Hi!

Die Töchter bekommen auch je zwei Töchter.
Die ersten beiden Töchter sind Cousinen voneinander.

Korrekt.

Dann sind doch die Töchter der Töchter Cousinen 2. Grades?

Ja. Werden landläufig auch „Großcousinen“ genannt. :smile:

Gruß
Liza

Dann sind doch die Töchter der Töchter Cousinen 2. Grades?

Ja. Werden landläufig auch „Großcousinen“ genannt. :smile:

Hallo , Cousinen 2. Grades und Großcousinen ist ein Unterschied.

Die Großcousine ist die Cousine aus der 1. Generation gegenüber der Cousine der 2 Generation .

Gruß
Kosmocousinenkatze

Hallo , Cousinen 2. Grades und Großcousinen ist ein
Unterschied.

Die Großcousine ist die Cousine aus der 1. Generation
gegenüber der Cousine der 2 Generation .

Also wenn man Wikipedia und mir glauben schenkt, was nicht immer, aber meistens ratsam ist, dann war das schon richtig: Enkelinnen von Geschwistern, also Cousinen in der 2. Generation, werden Cousinen zweiten Grads, manchmal auch Großcousinen genannt.

Mit Cousine der 1.Generation gegenüber der Cousine aus der 2.Generation meinst du wohl das Verhältnis zwischen der Cousine des Vaters/der Mutter und der Tochter. Das sind dann Tante 2.Grads bzw. Nichte 2.Grads.

Grüße
Rainer

Hi

Äh momentmal was? Bist du sicher?

Wie soll ich denn bitte plötzlich eine Tante werden?

Der Sohn meines Cousins ist mein Großcousin.

Die Schwester meines Cousins ist seine Tante.

Die Schwester des Vaters meines Cousins ist die Tante meines Cousins und die Großtante meines Großcousins.

Ich bin ganz bestimmt nicht die Tante, weil ich in keinem geschwisterlichen Verhältnis zu diesem Familienzweig stehe.

lg
Kate

Hallo Kate,

die jeweiligen Verwandtschaftsbezeichnungen scheinen regional unterschiedlich zu sein; hier in Badisch Patagonien ist es z.B. üblich, Cousinen zweiten Grades ‚Großcousinen‘ zu nennen.

Eventuell bringt Wikipedia etwas Ordnung in den Namenswirrwarr: http://de.wikipedia.org/wiki/Verwandtschaftsbeziehung

Beste Grüße

=^…^=

Wie soll ich denn bitte plötzlich eine Tante werden?

Hast du ein Problem damit? Sofern du zeugungs- bzw. gebärfähige Geschwister hast, oder einen Mann mit solchen, dann wird dir das ohnehin früher oder später mal blühen.

Cousins, egal ob echte, Groß oder x-ten Grads gehören immer zur selben Generation. Deswegen kannst du nicht die Groß-Cousine einer Person aus der nachfolgenden Generation sein.

Aber vielleicht nimmt man das bei euch in der Ecke nicht so genau wie bei den Schwaben und Bayern.

Grüße
Rainer

1 Like

Hi Rainer

Das mag sein, aber lässt mich doch verwundert zurück.

Ich habe schließlich keine Geschwister (bei uns sieht das so aus, dass es in meiner Generation 3 Nachkommen gibt, alles Einzelkinder. Mein älteser Cousin hat mittlerweile selbst einen Sohn).

Wenn ich also eine wie auch immer geartete Tante des Sohnes meines Cousins wäre, was wäre dann die Schwester meines Cousins? (Wenn er eine hätte).

lg
Kate