Hallo, liebe Forensi,
schon seit geraumer Zeit bin ich dabei, meinen biologischen Vater zu finden. Über mehrere Stationen hinweg teilte mir dann das zuständige Standesamt mit, dass er 1979 verstorben sei. Man überlies mir eine Ablichtung der Sterbeurkunde.
Daraus war die damalige Wohnanschrift und der Name der Ehefrau zu entnehmen. Ein aktueller Telefoneintrag ist nicht vorhanden, zumal die Ehefrau auch vermutlich an die 90 Jahre alt sein müsste.
Mich würde interessieren, ob ich Halbbrüder oder -schwestern habe. Hat es überhaupt Sinn, wenn ich das zuständige Einwohnermeldeamt oder das Standesamt anschreibe, ob mein biologischer Vater Nachkommen hatte? Bekomme ich überhaupt Auskunft? Amtliche Unterlagen über seine Vaterschaft besitze ich.
Wie würdet Ihr vorgehen. Für guten Rat und Auskunft bin ich dankbar.
Ev22853