Verweis auf eine 2. index.html

Hi @all,

ich mache grad für einen Freund und dessen Webseite ein Webapp (Unter MacOS mit Dashcode). Jetzt gibt es 2 Wege zum einen eine angepasste css, welche man im Header wie folgt angeben würde > link media=„only screen and (max-device-width: 480px)“ href=„mobile/desgin.css“ type=„text/css“.

Da ich mit Dashcode gearbeitet habe, habe ich nun folgendes Problem, es gibt eine index.html zum Aufrufen der Webseite, und es gibt einen Ordner > mobile …worin sich eine angepasste index.html befindet + zugehörigen css und js-Dateien.

Zu meiner Frage: Wie kann ich jetzt im Header, der „normalen index.html“ auf die index.html im mobile-Ordner verweisen?
Ein > link media=„only screen and (max-device-width: 480px)“ href=„mobile/index.html“ type=„text/html“ hat leider nicht funktioniert.

Gruß

Hallo 3quin0x,

mache mal diese kleine Änderung:

/mobile/index.html

oder so

./mobile/index.html

-> http://de.selfhtml.org/html/allgemein/referenzieren.htm

Grüße Roman

Hi Roman,

danke für deine Antwort, aber leider klappt das nicht. Probiert habe ich
…/mobile und ./mobile und /mobile . Meine Frage kann man überhaupt in dem Header auf eine 2. html-datei verweisen ? Oder geht das nur über Javascript?

Gruß

Guten Morgen!

Da Du bisher noch keine zufriedenstellende Antwort bekommen hast, frage ich mal nach: Kannst Du Deine Frage auch so formulieren, dass es eine HTML&CSS-Frage ist (siehe Brettname/-beschreibung), oder ist das ein spezielles Problem dieses Dashcode (kenne ich nicht, dann wäre es aber im falschen Brett).

Wenn man die Frage auch auf HTML&CSS reduzieren könnte, kann ich vielleicht helfen. Wenn ich das Problem verstehe. Aber im Moment scheint mir, als hätte es damit nichts zu tun.

Freundliche Grüße,
-Efchen

Hi Efchen,

also es ist kein Dashcodeproblem.

Ich habe 2 index.html Dateien, eine „normale“ für die Webseite, wenn man ganz normal über den Browser, die Seite, abruft. Und eine 2. index.html, welche aufgerufen werden soll, wenn man mit dem Handy, die Webseite besucht.

Wenn ich z.B www.diedomain.de/mobile/index.html eingebe klappt das auch, der User soll, wenn er in seinem Handy > www.diedomain.de , eingibt, automatisch an die angepasste index.html, im mobile-Ordner, weitergeleitet werden.

Hoffe es war verständlich. Ich kann auch gern den Header hier posten, falls erwünscht.

Gruß

Moin,

also HTML kann sowas definitiv nicht entscheiden.
Ich kenne zwei Möglichkeinten, die zweite ist die per JavaScript den UserAgent des Browsers zu ermitteln, evtl. steht da irgendwo drin, dass es sich um einen Handy-Browser handelt. Da hier jeder Browser aber schicken kann, was er will, ist diese Methode sehr unzuverlässig.

Die erste Möglichkeit ist die per CSS ein eigenes Stylesheet für media=„handheld“ zu definieren. Dabei setzt man aber üblicherweise keine eigene HTML-Seite ein, sondern kann über das alternative Stylesheet das Aussehen der Seite so ändern, dass es fürs Handy passender ist. Dazu gehört u.U. natürlich auch das Ausblenden kompletter Inhalte über display:none.

Vielleicht hilft Dir das weiter?

Liebe Grüße,
-Efchen

Hi,

Danke für die Antwort!

also HTML kann sowas definitiv nicht entscheiden.
Ich kenne zwei Möglichkeinten, die zweite ist die per
JavaScript den UserAgent des Browsers zu ermitteln, evtl.
steht da irgendwo drin, dass es sich um einen Handy-Browser
handelt. Da hier jeder Browser aber schicken kann, was er
will, ist diese Methode sehr unzuverlässig.

Dachte ich mir schon, hatte aber gehofft, es ginge auch mit einem einfachen Verweis, wie bei einer css-Datei.

Die erste Möglichkeit ist die per CSS ein eigenes Stylesheet
für media=„handheld“ zu definieren. Dabei setzt man aber
üblicherweise keine eigene HTML-Seite ein, sondern kann über
das alternative Stylesheet das Aussehen der Seite so ändern,
dass es fürs Handy passender ist. Dazu gehört u.U. natürlich
auch das Ausblenden kompletter Inhalte über display:none.

Das war der ursprüngliche Plan, aber als ich dann Dashcode geöffnet habe und gesehen, wie einfach alles dort ist (fast der komplette Code wird generiert) und ist mehr nur ein Zusammenklicken der Inhalte, habe ich damit weiter gearbeitet.

Vielleicht hilft Dir das weiter?

Werd die Abfrage jetzt mit Javascript machen.

Gruß

Moin,

Werd die Abfrage jetzt mit Javascript machen.

und eine Alternative anbieten für Clients, die aus irgendeinem Grund kein JavaScript ausführen (können/dürfen).

Grüße,
-Efchen