Verweis-sensitive Grafik

hallo,

ich entwerfe grad eine homepage und das stellt mich vor ein großes problem: zentraler punkt dieser homepage ist eine grafik, die mit verweisen hinterlegt ist. wenn man diese aber nun auf einem größeren bildschirm öffnet, verschiebt sich alles. wie kann ich das fixieren?

danke im vorraus!

Moin,

wenn man diese aber
nun auf einem größeren bildschirm öffnet, verschiebt sich
alles. wie kann ich das fixieren?

Das kann ich nicht nachvollziehen. Die Bildschirmgröße ist eigentlich für das Erstellen von Webseiten irrelevant. Selbst wenn Du nur die größe des Viewports änderst, würde sich an der Image Map auch nichts weiter ändern, denn Du hast ja normalerweise eine Grafik mit fixer Größe und gibst darin fixe Punkte mit festen Koordinaten an. Daher kann sich bei Veränderung des Viewports nichts am Verhalten der Image Map verändern - das wäre ja auch schlimm, da wäre die Map ja auch unbrauchbar, denn man muss ja ausgehen, dass quasi jeder Nutzer einen Viewport in unterschiedlicher Größe hat.

Du solltest Deine Frage etwas konkretisieren, am besten mit einem Link zur Seite und einer BEschreibung, wie man Dein Problem nachvollziehen kann. Ich kann auch nicht ausschließen, Dich irgendwo missverstanden zu haben.

Grüße,
-Efchen

… grafik, die mit verweisen hinterlegt ist. wenn man diese aber
nun auf einem größeren bildschirm öffnet, verschiebt sich alles. wie :kann ich das fixieren? …

Möglicherweise über eine „center“ Einstellung. Wie bereits erwähnt wäre ein Link zu der Entwurfseite hilfreich. Aus dem Quelltext könnte unter anderem Einstellungen entnommen werden. Schon mal Firebug vom FF genutzt?

hier die adresse:

bildungstage-holzminden.de

ich habe alles nochmal etwas umgeändert. jedoch verschiebt sich je nach browser die website. gibt es da bestimmte codes, die ich einbinden muss?

Moin,

ich habe alles nochmal etwas umgeändert. jedoch verschiebt
sich je nach browser die website.

Du meinst, wenn man die Größe des Viewports ändert, ändert sich die Größe Deiner Grafik und damit stimmen die Koordinaten nicht mehr?

gibt es da bestimmte codes,
die ich einbinden muss?

Nein. Der Ansatz ist falsch. Da man bei der Imagemap keine prozentualen Größen angeben kann, ist es falsch, dass Du die Grafik mit prozentualen Größen darstellst.

Natürlich kann sich die Grafik dann auch nicht mehr dem Viewport anpassen. Da muss man sich dann überlegen, was man will.

Generell ist die Idee zwar schön, aber nicht unbedingt sinnvoll im Web:
a) Ist der Viewport klein, ist die Schrift auf der Grafik auch klein. Manch einer kann sie dann nicht mehr lesen.
b) Versucht der Nutzer, die Schrift mit STRG-+ zu vergrößern, wird er scheitern.
c) Wenn der Nutzer gar keine Grafken angezeigt bekommt (Grafiken abgeschaltet, Textbrowser, Vorlesebrowser, Suchmaschine), gibts für ihn gar keinen Inhalt - das ist ganz schlecht.

Grüße,
-Efchen

ja genau, wenn ich den viewport ändere, verschieben sich die koordinaten, aber das habe ich jetzt rausgenommen.

wenn die die grafik auf 75% verkleinere, wird sie dann in allen browsern gleich angezeigt? auf die grafik zu verzichten, ist nicht möglich, da alle vorlagen dadrauf aufbauen.

ja genau, wenn ich den viewport ändere, verschieben sich die
koordinaten, aber das habe ich jetzt rausgenommen.

Als ich das vorhin getestet habe, war das noch immer so. Wegen der prozentualen Größe im Image.

wenn die die grafik auf 75% verkleinere, wird sie dann in
allen browsern gleich angezeigt?

Das hat nichts mit den Browsern zu tun, sondern nur mit der Größe der Viewports. Du gibst im Image an, dass es 75% groß sein soll. Relative größenangaben beziehen sich auf die Größe des Elternelements, bei Dir geht das zurück auf die Größe des Viewports.
Du gibst also an: Zeige mir das Bild immer in 3/4 der Größe des Viewports an.
Solange Du das so vom Browser verlangst, wird das nie funktionieren. mit Deiner Image Map.

auf die grafik zu verzichten,
ist nicht möglich, da alle vorlagen dadrauf aufbauen.

Dann ist das Konzept für diese Site schon falsch erarbeitet worden.
Das ist irgendwie so, wie wenn man verlangt das ein Auto mit Kieselsteinen statt Benzin betrieben werden soll. „Das Auto mit was anderem als Kieselsteinen zu betreiben ist nicht möglich, da alles weitere darauf aufbaut.“
Was sollen denn Leute mit Textbrowser oder Suchmaschinen machen, wenn sie keine Inhalte sehen?
http://www.woodshed.de/publikationen/dialog-robot.html

Liebe Grüße,
-Efchen