Verweis zu anderer HTML-Datei

Hallo,

folgendes Problem: ich habe einen Link, der auf all meinen HTML-Seiten vorkommt. Allerdings muß ich diesen Link wöchentlich ändern, was heißt, ich muß das in allen Dateien machen, in denen dieses auftaucht. Gibt es eine Möglichkeit, diese Tag in eine eigene HTML-Datei zu schreiben und dann in den Einzelseiten nur noch auf diese Datei zu verweisen, so daß dnan der Inhalt dort angezeigt wird? Hätte den Vorteil, daß ich nur noch das eine Dokument ändern muß.

Bin für jede Hilfe dankbar. Gruß, Robert

Hi,
klar geht das. Du linkst also einfach auf diese eine externe Datei. In dieser musst Du nur auf den „echten“ Link umleiten (im selben Fenster). Ich mache solche Weiterleitungen immer per javascript:

im head-Breich:

<!–
function MM_goToURL() { //v3.0
var i, args=MM_goToURL.arguments; document.MM_returnValue = false;
for (i=0; i<(args.length-1); i+=2) eval(args[i]+".location=’"+args[i+1]+"’");
}
//–>

und im body-tag:

Folglich brauchst Du in Zukunft nur noch die Adresse im body-Tag ändern (http://www.DEIN-LINK.de

Gruß,
Roland.

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

und hier noch eine variante, die aus keinem gene4rator kommt, und die man sogar lesen und verstehen kann

alle dateien laden die zentrale js-datei und der link zeigt auf die enthaltene funktion

eleganter waere es allerdings mit einem severseitigen verfahren

das muss in deine seiten:

\<body\>

\<a href="javascript:speciallink()"\>das ist der bewusste link\</a\>

\</body\>
\</PRE\>

&lt:stuck\_out\_tongue\_winking\_eye:RE\>
und das ist die zentral.js:

function speciallink()
 {
 self.location.href="was auch immer"; //hier musst du das update machen
 }

\</PRE\>

wenn du kein bock auf js hast, dann verwende doch einen editor a la homesite, der kann über mehrere dateien alles mögliche replacen, du gibst den alten link an und sagst was der neue sein soll, das ganze muss natürlich auf den buchstaben genau stimmen :smile:

Hallo Robert,

wenn Dein Provider SSI (Server-Side-Includes) unterstützt, kannst Du damit Teile Deiner HTML-Dateien als z. B. Text-Dateien auslagern und hinterher wieder einbinden. (Praktisch wird das ganze dann beim Aufruf der Seite vom Server Deines Providers eingefügt.)
SSI hat den Vorteil, daß Deine Besucher Javascript nicht aktiviert haben müssen, damit sie Deine Seiten richtig dargestellt bekommen.

Mehr Infos dazu findest Du unter http://www.teamone.de/selfaktuell/

MfG
Manuel

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Sorry, hab mich vertippt:

http://www.teamone.de/selfhtml/tq.htm

Bsp.: