Verwendete Strukturen aus abap reports auslesen

Hallo,
ich möchte einen Report schreiben, der alle verwendeten Strukturen eines Reports ausliest.

Zur Aufgabe:

Es gibt ein Paket, mit mehreren Reports, welches als Template in andere Systeme gespielt werden soll. Damit alle Reports laufen, müssen natürlich alles kundeneigenen Datenelemente und Strukturen mit in das Paket aufgenommen werden. Um jetzt nicht händisch alle Reports zu durchsuchen, sollte es doch eine Möglichkeit geben die Reports des Pakets auf die verwendeten Strukturen und Datenelemente zu durchsuchen
und diese dann in das Paket zu übernehmen.

Ich hoffe ihr könnt mir helfen.

Meine Idee ist die Tabelle tadir auszulesen mit allen kundeneigenen
Strukturen und datenelementen.
Da suche ich schonmal raus ob diese bereits im richtigen Paket sind und vergesse sie.

Tabelle Tadir auslesen mit allen Programmen und Klassen etc.

Jetzt wird es für mich knifflig: kann ich sowas wie einen verwendungsnachweis machen, vielleicht ein Tabelle wo verwendete Strukturen mit dem Programm verlinkt werden?

Wenn ich das Ergebnis habe wieder nachschauen in welchem Paket sich die Datenelemente befinden und dann einfach umhängen.

Ist das so möglich, kennt jemand die Tabelle wo diese verlinkung statt findet, habe ich einen Denkfehler?
wär super wenn ihr mir helfen könnt.

Hallo unimogwado,

als ehemaliger ABAP-Programmierer und Meister der sysmennahen Trickprogrammierung habe ich Schwierigkeiten, dein Anliegen ganz zu verstehen - zumal du es auf 2 Posts veteilt hast.

Meine Idee ist die Tabelle tadir auszulesen mit allen
kundeneigenen
Strukturen und datenelementen.
Da suche ich schonmal raus ob diese bereits im richtigen Paket
sind und vergesse sie.

Zunächst ist mal ein Häzzedochbesser angebracht. Alle Entwicklungen für einen bestimmten Zweck gehören in eine Entwicklungsklasse. Wenn diese zu grob ist, liegt es in der Verantwortung der Entwickler, Transporte so zusammenzustellen, dass alle untergeordneten Objekte (Domänen, Datenelemente, Strukturen …) in den richtigen Transporten sind.

Tabelle Tadir auslesen mit allen Programmen und Klassen etc.

Jetzt wird es für mich knifflig: kann ich sowas wie einen
verwendungsnachweis machen, vielleicht ein Tabelle wo
verwendete Strukturen mit dem Programm verlinkt werden?

Die SE80 macht sowas auf händischen Niveau. Im System ist das auch sicher irgendwo gespeichert, muss aber erst mal meines starten, um Einzelheiten auzuforschen, also nicht vor morgen.

Wenn ich das Ergebnis habe wieder nachschauen in welchem Paket
sich die Datenelemente befinden und dann einfach umhängen.

Wie schon angedeutet, sowas ist organisatorisch zu lösen. Entweder werden DDIC-Elemente vorab transportiert oder der Ersteller von Reports benutzt nicht voreilig individuelle Neuschöpfungen anderer Entwickler. In meiner 15jährigen Praxis gab’s jedenfalls keine nennenswerten Probleme, vielleicht mal einen fehlerhaften Import, kein Drama.

Ist das so möglich, kennt jemand die Tabelle wo diese
verlinkung statt findet, habe ich einen Denkfehler?
wär super wenn ihr mir helfen könnt.

Zu den Tabellen schau ich mal, zum Rest ist alles gesagt, Zoelomat

Danke für die Mühen. Das mit den verteilten Entwicklungspaketen, liegt daran, dass im Nachhinein ein Template gebaut wird, dass in einem Rutsch transportiert werden soll.

Da es in der Se80 ja nen Verwendungsnachweiß gibt, habe ich mir gedacht das ganze geht auch andersherum.
Sorry für die Aufteilung in zwei Posts.

Viele Grüße
WaDo.