Verzehr von Stierhoden

hallo,
ich bin mir nicht sicher, ob ich im richtigen thread bin, aber ich hätte da eine ungewöhnliche frage.
ich hatte mal gehört, dass der verzehr von stierhoden gesetzlich verboten ist… stimmt das? wer weiss was?

danke, barbie

Hallo Barbie,
das wäre ja was ganz Neues!
Es handelt sich hier um eine ausgesprochene Delikatesse, sowohl gestiftelt als auch als panierte Scheiben.
Gruß Cook

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Warum gerade Stierhoden?
Hammelhoden isst man auch… demnächst darf ich keine Nieren mehr essen und Fleck wird auch verboten…:wink:

hallo,

Wenn das Tier nicht mehr dran hängt und noch lebt eigentlich nicht, sonst wäre es tierquälerei und die ist verboten.

hallo barbie,

na ich glaube kaum, das man soetwas gesetzlich verbieten kann. Ist doch jedem selber ueberlassen was er in sich hineinstopft.
Willst wohl jemandem was leckeres kochen ? *gg*. Brrr, nur vom Gedanken daran wird mir schon schlecht *wuerg*. stierhoden gelten uebrigens auch als Aphrodisiaka … naja wers braucht :smile:)

Gruesse von der Veggi-Manu

Nicht der Verzehr …

Hallo Barbie,

… ist verboten – wie auch! Aber so viel ich weiß, ist der
Verkauf dieser edlen Körperteile verboten, weil sie aus extrem
schnell verderblichem Eiweiß bestehen, und die Gewähr nicht
gegeben ist, dass sie 100%ig o.k. beim Verbraucher ankommen. Aus
ähnlichem Grund dürfen z.B. Gekröse, Kutteln usw. nur gekocht in
den Handel kommen.

Schöne Grüße
Bolo2L

14 Oktober 1961: (Einen Tag vor Lehrbeginn in Lugano)
Meine Mutter ist weg. Nun stehe ich ganz alleine für 3 Jahre als Knecht in der Küche.
Der Küchenchef zeigt mir die Küche, will wissen was ich schon kann etc.
Nebenbei der Spruch „Schneide das Fleisch da in dünne Scheiben“.
Immer wieder gelingt es mir nicht die „Seife“ in den Griff zubekommen.
Als ich das Fleisch geschnitten hatte wurde es wie folgt zubereitet:
In Butter ganz scharf angebraten. Gehackte Zwiebel und Knoblauch dazu, kurz mit Weißwein abgelöscht.
Etwas Demi-glace hinzu, gehackte Petersilie und Crème fraîche.
Dazu gab es einen Tomatensalat mit Basilikum und warmes Baguette.
Fertig waren die „Spanische Nieren“ auch Rinderhoden genannt.
Claude