Dann verliert die Sache mit der Anweisung bzw. dem Erlass des Landes etwas an Schlagkraft, ne?
Guck doch nochmal ganz genau, was Du bei diesem Verein unterschrieben hast. Eventuell hast Du das ja einfach so mit unterschrieben.
Nun, ich kenne mich damit nicht so gut aus, aber ich könnte mir vorstellen, dass es bei der Wahl der Grundschule auch weitere Kriterien als die Flexibilität beim Mittagessen ne Rolle spielen könnten 
Und ich glaube, das haben wir schon rausgearbeitet, dass wenn Du offiziell für’s Käsebrötchen kämpfst die Sache dann durchaus eskalieren kann. Die Überlegung wäre, ob Du nicht diskret mit den Entscheidern plauderst und für Dich ne diskrete Sonderlösung suchst. Kannst ja dezent einfließen lassen, dass das mit dem Erlass kompletter Unfug ist und auch in der Satzung bzw. Deinem Vertrag nix entsprechendes drin steht (Achtung! Die Dokumente musst vorher auswendig kennen!) - aber Du natürlich überhaupt kein Interesse daran hast, das ganze Konstrukt hochgehen zu lassen und ob man da nicht nen Käsebrot-Spezial-Deal machen könnte
Gleichzeitig bemühst Du Dich natürlich mit allem was geht darum, dass Du die Termine nicht verpennst 