Verzinkte Dachkehle streichen und vor weiterem Rost schützen

Liebe/-r Experte/-in,

unser Dach ist ca. 30 Jahre alt, aber noch dicht und gut in Schuß.
Das einzigste was drigend gemacht werden muß ist die 2 Dachkehlen, wo damals mangels besseren Materials, verzinktes Stahlblech genommen wurde.
Jetzt zeigen sich deutlich Roststellen, aber noch ist es dort dicht.

Ganz erneuern ist mir finanziell nicht möglich.
Deswegen suche ich eine Alternative, am besten zum streichen, was auch gleichzeitig den Rost bindet.
Dazu brauche ich nicht direkt aufs Dach und kann es per Gerüst und Teleskopstange erledigen.

Können Sie mir einen Anstrichstoff o.ä. empfehlen?
Falls ja, auch bitte wo ich diesen bekommen kann.

Vielen Dank für Ihre Mühe im Voraus.

gruß
Jörg

Hallo Jörg,

vor diesen Hintergrund würde ich das mit DACHCOLOUR machen. Diese *Dachdeckerfarbe* gibts in jedem Baustofffachmarkt. Du musst die Farbe schön dick auftragen, sie hält auf jeden vorbewitterten Untergrund und bildet sozusagen eine dünne Kunststoffhaut auf der Oberfläche, zudem gibt es sie in verschiedenen Dachfarbtönen. Aber Vorsicht: wenn sich der Rost schon auf die Rückseite durchgekämpft hat, nützt dir das nicht viel, da nur die vordere Oberfläche der Koression vom Sauerstoff entbunden würde.
Zu Reparaturzwecken reicht ein Anstrich aber allemal. Wenn sich mit der Zeit wieder etwas lösen sollte, muss man eben mal mit REPA-Band ran gehen.

Viele Grüße
Sven Degethoff

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo,

Delta Dachcolor von Dörken…gibt es in jedem Dachdeckerfachhandel

Lg

Andi

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Jörg,

den Rost an den verzinkten Eisenblechen wird man nicht mehr loswerden. Man kann ihn nur zuschmieren und die Hoffnung haben, dass die Korrosion zum Stillstand kommt.
Schauen Sie bitte einmal im Baumarkt nach, dort gibt es Anstriche für Bleche. Diese Anstriche haben als Grundstoff Bitumen.
Durch einen passenden Voranstrich findet zwar keine Rostumwandlung statt, aber der Voranstrich sorgt dafür, dass der Bitumenanstrich besser auf den Blechen haftet.
Für Blechanstriche verwende ich „ Isopunkt”. Das Produkt gibt es in Silber oder in Schwarz. Die Baumärkte haben meist eigene Noname Produkte, aber die werden es auch tun.

Mit freundlichen Grüßen
Hans-Gert Goltz

Es ist nicht möglich ohne die Dacheindeckung aufzunehmen, denn das Bedachungsmaterial überdeckt ja die Kehle und dort sollte auch ein Anstrich drauf ( Flüßigkunststoff )um erfolg zu haben.

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Jörg,
für den Fall würde ich normales „Hemmerit“ aus dem Baumarkt holen. Hat den Vorteil, daß es in mehreren Farben zu bekommen ist, den Rost bindet, und man kann es optisch z.B. an die Dachrinne anlehnen. - wegen der Telekopstange würde ich eine kleine Malerrolle verwenden.

Anleitung steht auf der Büchse - und los geht es :wink:

Gruss
Wolfgang

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Im Bauhaus… nachfragen. Die Stelle sollte sicher vernünftige vorbehanelt werden, dann gestrichen… Ich kenne auch keinen Rostschutz. Hammerit ist mir geläufig. Selbst ansehen. Viel Erfolg. K. Taeubig