Verzinntes Stahlblech falsch gebohrt

Hallo zusammen,

bei der Bearbeitung einer Schaltschramk-Montageplatte aus verzinktem Stahlblech habe ich leider einen Bock geschossen - konkret habe ich an falscher Stelle Löcher gebohrt(Durchm. 4mm), und das im Sichtbereich(!). Da das fertige Gerät dazu noch für Promotionzwecke beim Kunden ist wäre mir ein guter Rat von Euch wertvoll.

Wie kann ich diese Löcher sauber verschließen, ohne dass man was (viel)sieht? Gibt es einen Lack der trocken aussieht wie eine verzinnte Stahloberfläche?

Hat jemand Ideen? Dafür wäre ich Euch sehr dankbar.

Lieben Gruß von KKB

Guten Morgen!

bei der Bearbeitung einer Schaltschramk-Montageplatte aus
verzinktem Stahlblech habe ich … an falscher Stelle Löcher gebohrt

Hier schreibst du „verzinkt“ und in der Überschrift steht „verzinntes“ Blech, also Weißblech. Der Unterschied ist schon wichtig, denn danach richtet sich die Reparaturmethode (falls es überhaupt sinnvoll ist, die Bohrungen mit bündiger Oberfläche zu verschließen).

Bei Weißblech: Lässt sich bestens weichlöten. Ein Stück Weißblech (notfalls von einer Konservendose) hinter der Bohrung fixieren und die Bohrung mit Lot zuschwemmen. Geschickt gemacht, sieht man davon hinterher nicht mehr viel.

Ich vermute eher, dass es sich um verzinktes Blech handelt. Man könnte die zu verschließende Bohrung mit einem Senker (nicht mit einem Bohrer) ansenken und darin einen Senkkopfniet befestigen (notfalls mit 2-K-Kleber einkleben). Die Reparaturstelle danach mit Zinkstaubfarbe bestreichen. Nach dem Trocknen der Zinkstaubfarbe sieht die Reparaturstelle matter aus als das umgebende Blech. Mit einer weichen Drahtbürste (Messingdrahtbürste) kann man die Zinkstaubfarbe im Aussehen der Umgebung anpassen.

Bevor du eine der genannten Methoden anwendest, empfiehlt es sich, vorher an einem anderen Werkstück zu üben. Man braucht nämlich ein bisschen Geschick, sonst verschlimmbessert man die Sache.

Statt die Bohrungen zu verstecken, könnte man sie mit auffälligen Zierkopfschrauben verschließen. Oder man klebt irgendwelche Aufkleber drüber, z. B. ein Firmen- oder Typenschild, irgendein Warnschild oder man druckt per Laserdrucker auf selbstklebender, metallisierter Polyesterfolie einen Aufkleber „Ausstellungsstück“ o. ä.

Gruß
Wolfgang

Hallo !

Verzinnt wirds aller Wahrscheinlichkeit nach nicht sein,eher verzinkt.
Das sollte man schon sehen und erkennen können.

Einen „Zauberlack“ der Löcher verschließt und noch dazu unsichtbar macht kenne ich nicht.
Aufkleber drüber,runde Klebepunkte grau oder silber.

Stelle Dich dumm,sag,es seinen vorbereitete Bohrungen für Erweiterungen,Bauteile mit anderen Montagemaßen oder sonst etwas.

MfG
duck313

Hallo,

ganz ehrlich: Unsichtbar wird man so etwas kaum hin bekommen. Gerade wenn Leute da eng vor stehen. Wenn die Oberfläche wenigstens ein Lack wäre, dann ginge da noch eher etwas. Aber Metall an sich, …

Ich würde das Loch auch irgendwie anders nutzen. Mach noch 39 dazu, und tarne es als Lüftungsöffnung, mach noch ein weiteres dazu, und befestige einen Haltebügel oder eine Ablage, bohr es auf, und setze einen Schalter/Taster/eine Betriebs-LED, oder sonst was rein, was Funktion hat, oder setze eine Folie mit Beschriftung drüber, …

Gruß vom Wiz

Hallo KKB,

Hat jemand Ideen? Dafür wäre ich Euch sehr dankbar.

Mach da Blindstöpsel oder entsprechemde Gummifüsse rein:
http://www.google.ch/search?q=blindst%C3%B6psel&hl=d…

MfG Peter(TOO)