Vetragsbruch private Vereinbarungen und Investitionen

Hallo zusammen

Ich hoffe mir kann hier jemand weiter helfen was ich machen kann.

Vor 7 Jahren hatte ich ein eigenes Haus und lernte eine Frau kennen die in Miete wohnte. Wir kamen zusammen und nach 1 Jahr redeten wir über eigene Kinder und über eine Heirat. Wir wollten auch zusammen ziehen doch sie wollte nicht in mein Haus einziehen, das ich mit meiner Ex-Frau gekauft hatte. Wir beschlossen nach einem eigenen Haus zu suchen und fanden auch eins.
Wir Vereinbarten und Beschlossen das wir das Haus kaufen und sie dafür das Darlehn aufnimmt. Ich im gegenzug mein Haus verkaufe und das übrige Geld vom Verkauf in das neu gekaufte Haus stecke.
Da ich noch in der Scheidung steckte konnte ich nicht gleich in das Grundbuch mit eingetragen werden. Also trafen wir die vereinbarung das ich nach der Scheidung nachträglich in das Grundbuch nachgetragen werde. Darauf hin steckte ich dann mein ganzes Vermögen in das neu gekaufte Haus und sanierte die 300qm Wohnfläche von meinem Geld und fast komplett in eigener Leistung. Habe fast alles selbst gemacht.
Scheidung war nun endlich durch und ich betstand auf unsere Vereinbarung mich nachträglich eintragen zu lassen. Sie sagte mir das sie schon dabei sei. Das ging jetzt 5 Jahre lang so weiter. Ich Sanierte das Haus und 1.200qm Grundstück. K;ompletten außenbereich mit Terrasse und eingebautem Pool, Scheune baute ich teilweise um und Baute 2 Zimmer dort ein. Ein Spielzimmer für Kinder und ein 65qm großer Partyraum. Alles selbst gemacht und auf meine Kosten.

Mitlerweile sind 6 Jahre rum. 6 Jahre lang hat sie ständig mich vertröstet und gesagt sie ist dabei, sie macht gerade schon die Vorbereitungen, sie ist schon bei m Notar usw…

Nach 6 Jahren will sie keine Kinder, mich nicht heiraten und die Beziehung ist auch zuende und sie will das ich hier aus ziehe. Sie hat natürlich schon einen neuen Mann mit dem Sie hier wohnen will.

All die Vereinbarungen die wir von Anfang an getroffen hatten, weswegen ich mein eigenes Haus dafür verkauft hatte um es in „unser“ neues Haus zu investieren, Grundbucheintragungen, Kinder, Heiraten usw… wurden von ihr nicht eingehalten.

Nun will sie nichts davon wissen und will mir mein Geld nicht auszahlen. Sie meint ich solle ihr doch mal auflisten was ich gemacht habe und die Belege dazu vorlegen. Belege und Rechnungen von Materialien usw…

Wir haben keine Belege und Quittungen oder sonst was. Wir habe das alles nie aufgehoben weilo ich davon ausging, das wir heiraten und eine eigene Familie gründen und uns gerade ein Heim für unser Familie aufbauen und darin alt werden.

Ich fühle mich betrogen und verarscht und empfinde das ales Betrug und diebstahl. Ich soll jetzt ausziehen und habe nichts mehr. Sie hatte nichts und jetzt hat sie 250.000€ Wertgewinn in nur 6 Jahren durch mein Geld und meine Arbeiten erziehlt.

Was kann ich hier dagegen tun?
Welcher Fachanwalt ist dafür zuständig ?
Familienanwalt, Strafrecht oder … ?

Ich bin Ratlos und total verzweifelt das alles was ich hatte, nun weg ist.

Danke schon mal für eure Antworten.

Lg

Hi, ich habe diese 3 Begriffe eingegeben, Rechtsfall, Betrug, Lebensgefährte, und das dazu gefunden. Das Netz ist voll davon, die Frau hat Dich betrogen.
https://www.strafrecht-bundesweit.de/strafrecht-blog/heiratsschwindel-sind-betrug-und-abzocke-in-sachen-ehe-strafbar/.
Mach Fotos von allem was Du gemacht hast!
ramses90

1 Like

bei bar bezahlten Käufen: wird schwierig
Alles andere kannst Du mit Hilfe von Kontoauszügen, Kartenabrechnungen (damit kannst Dir Belege dann auch anfordern) und evtl. bestehende Kundenkarten (auch da kann man Belege für Barzahlungen zusammen mit Barabhebungen vom Konto) evtl. glaubhaft darlegen, wer was bezahlt hat.

Bilder von vor den Renovierungen (Exposé Makler?) und Bilder jetzt… auch schon mal sammeln
Zeugen, die Deine Arbeitsleistung bestätigen können

Ansonsten: ???
Für die Zukunft: VERTRÄGE schließen. Ob verheiratet oder liiert. Alles, was nicht fixiert ist, kann auch als Schenkung gewertet werden.

1 Like

Ich habe alles immer Bar gezahlt. Bilder habe ich über 1.000 Stück von jedem Raum vor und nachher. Von jedem Umbau, jeder Sanierung usw…
Das hat sie zum Glück nicht

Das würde ich einem Fachanwalt/einer Fachanwältin für Familienrecht übergeben. Diese/r muss nämlich besondere Kenntnisse im Bereich unter anderem der nichtehelichen Lebensgemeinschaft nachweisen (§ 12 Nr. 1 FAO).

2 Like

Beweise zügig sichern.

Familienrecht.

Strafrechtler wären erste Ansprechpartner, wenn es um die Bestrafung (durch den Staat) geht. Aber du willst ja zuerst einmal Geld - und für den unwahrscheinlichen Fall, dass tatsächlich eine Straftat vorliegt und bewiesen werden kann, wäre dann immer noch Zeit.