VGA-Kabel verlängern - aber ohne Bildstörungen!

Hallo, Freunde,

Ich möchte mein TFT und meinen Rechner ca. 3m voneinander entfernt aufstellen und habe mir zu diesem Zweck ein Verlängerungskabel von 1,8m Länge gekauft, bei dessen Verwendung es aber auf meinem Bildschirm zu „Gespenster-Rändern“ bei Rahmen und Flächen kommt.

Wie kann ich diesen Effekt vermeiden und trotzdem auf meine erforderlichen 3m Länge kommen?

Vielen Dank für alle Antworten!

Euer Chris!

Hallo Chris,

indem man nicht die Billigkabel aus dem blöden Markt nimmt, sondern vernünftige HD-Kabel, die denen entsprechen, die an guten Monitoren zu finden sind. Kosten leider mal eben das Vielfache einer solchen dünnen Billigstrippe, dafür bekommt man aber auch einige Meter problemlos hin. Findet man allerdings eher beim Fachhandel!

Gruß vom Wiz

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Chris,

indem man nicht die Billigkabel aus dem blöden Markt nimmt,
sondern vernünftige HD-Kabel, die denen entsprechen, die an
guten Monitoren zu finden sind. Kosten leider mal eben das
Vielfache einer solchen dünnen Billigstrippe, dafür bekommt
man aber auch einige Meter problemlos hin. Findet man
allerdings eher beim Fachhand …

Na na, Wiz

Die mitglieder dieser wer-weiss-was gemeinschaft zeichnen sich durch rücksichtnahme und gegenseitiger freundlichkeit sowie schimpfwort-freie postings aus …

Im prinzip hast du allerdings 100 pro recht …

Ich würde die produckt der firma belkin empfehlen. zb. geht es da locker bis acht meter http://catalog.belkin.com/IWCatProductPage.process?M…
hoch, der preis ist allerdings auch entsprechend …

bye vom cristal

Hallo,
der „blöde Markt“ bezog sich auch nur auf den Markt, der selbst mit der Blödheit auf Werbung geht :wink: Und ansonsten war es nur der Hinweis, dass es eben zwei verschiedene Sorten von Kabeln gibt, von denen eine eben für ein Paar Cent im Supermarkt angeboten wird und leider gar nichts taugt, und die andere leider teuer und eher nur im Fachhandel zu finden ist.

Gruß vom Wiz

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hey, Wiz, hey Xtal,

vielen Dank für Eure Antworten. Bei CONRAD-electronic bin ich für 10,20 € fündig geworden: „Manhatten“ stellt ein 2m langes „SVGA-Kabel“ her, das am Anfang und am Ende mit einer Ferritspule gegen Interferenzen geschützt ist. Bild ist TOP - Länge des Kabels beträgt mit Monitorkabel (auch doppelt Ferrit-entstört) nun 3m.

Alles bestens - und nicht streiten, ihr Zwei - nicht wegen Media!!!

Gruß vom Chris

hallo,

wir haben mit normalem verlängerungskabel für monitore 15m ohne probleme zu einem beamer überbrückt. das kabel kam aus dem großhandel, keine ahnung welche firma. will sgaen, es geht.

grüße m.

Hallo,
mal eine andere Idee. Vielleicht hat da ja jemand Ahnung. Wie wäre es, das VGA-Kabel durch ein Funkbrücke a la WLAN zu ersetzten?
Ich meine Toshiba glaube ich bringt gerade einen Beamer mit so einer genialen Einrichtung raus. Müßte doch aus ‚solo‘ zu haben sein!?

Ralph