Vi-Kommande, Zeilenumbruch löschen?

Hallo,
wer kann mir sagen wie man in vi den Zeilenumbruch löscht. ich bin schier verückt geworden weil das einfach nicht geht. Alle möglichen „Löschoperationen“ bekomme ich hin nur das nicht.
Zeile1
Zeile2
Zeile3

sollte dann „Zeile1 Zeile2 Zeile3“ sein, sprich in einer Zeile stehen.

Vielen Dank für Tips!
Julian

Hallo,
wer kann mir sagen wie man in vi den Zeilenumbruch löscht.

Ähm, man geht an das Ende der Zeile und drückt beherzt die „Entf“ Taste?

Gruß

Fritze

Hallo,

wer kann mir sagen wie man in vi den Zeilenumbruch löscht. ich
bin schier verückt geworden weil das einfach nicht geht. Alle
möglichen „Löschoperationen“ bekomme ich hin nur das nicht.
Zeile1
Zeile2
Zeile3

sollte dann „Zeile1 Zeile2 Zeile3“ sein, sprich in einer Zeile
stehen.

Einfach in Zeile1 gehen und solange ein grosses „J“ fuer Join eingeben bis die Zeile3 auch auf der Zeile1 steht…

HTH micha

noch besser…
Hallo,

Einfach in Zeile1 gehen und solange ein grosses „J“ fuer Join
eingeben bis die Zeile3 auch auf der Zeile1 steht…

oder den ganzen Bereich markieren und dann J drücken, oder gleich eine Zahl vorstellen: 10J oder so

Grüße,
Moritz

Hallo,

Huhu,

Einfach in Zeile1 gehen und solange ein grosses „J“ fuer Join
eingeben bis die Zeile3 auch auf der Zeile1 steht…

oder den ganzen Bereich markieren

Das ist kein vi.

und dann J drücken, oder gleich eine Zahl vorstellen [snip]

Das sollte auch im vi gehen.

Gruss vom Frank.

Hallo,
wer kann mir sagen wie man in vi den Zeilenumbruch löscht.

Ähm, man geht an das Ende der Zeile und drückt beherzt die
„Entf“ Taste?

Hallo,

du scheinst noch keinen vi benutzt zu haben, oder?

Ciao
Kaj

Hallo,
wer kann mir sagen wie man in vi den Zeilenumbruch löscht.

Ähm, man geht an das Ende der Zeile und drückt beherzt die
„Entf“ Taste?

Hallo,

du scheinst noch keinen vi benutzt zu haben, oder?

Doch. Häufiger. Mein vi macht das ohne Probleme. Natürlich vorher in den „insert“ modus umschalten. Zugegeben bin ich aber eher ein Emacs-Fan.

Wenn Du das aber öfter machen musst (Zeilenumbrüche aus Dateien entfernen), dann wäre das ggf. eine Aufgabe für den sed.

Gruß

Fritze

wer kann mir sagen wie man in vi den Zeilenumbruch löscht.

Ähm, man geht an das Ende der Zeile und drückt beherzt die
„Entf“ Taste?

du scheinst noch keinen vi benutzt zu haben, oder?

Doch. Häufiger. Mein vi macht das ohne Probleme.

Na, da musz ich so konsequent sein und hier auch Haare spalten: er macht das de_vi_nitiv nicht. Andere Abkoemmlinge koennen das _vim_elleicht nach einem ‚:set backspace=eol‘.

Zugegeben bin ich aber eher ein Emacs-Fan.

Wer haette es gedacht…

Wenn Du das aber öfter machen musst (Zeilenumbrüche aus
Dateien entfernen), dann wäre das ggf. eine Aufgabe für den
sed.

ACK,
Gruss vom Frank.

Hallo,

Na, da musz ich so konsequent sein und hier auch Haare
spalten: er macht das de_vi_nitiv nicht. Andere
Abkoemmlinge koennen das _vim_elleicht nach einem ‚:set
backspace=eol‘.

Du hast recht. Jetzt wo Du’s sagst … mein „vi“ ist keiner. Es ist ein vim :smile:

Gruß

Fritze

Hallo,

du kannst im vim (den benutzt du bestimmt als vi Ersatz?) auch

 :1,$s/\n//

eingeben.

Mit „:“ kommst du in den „Befehlsmodus“, „1,$“ bedeutet Zeile eins bis Ende, „s“ = substitude, nun folgt zwischen den ersten beiden Slashes das Zeichen (oder die Zeichenfolge), das du ersetzen willst in dem Fall der Unix Zeilenumbruch und zwischen den letzten beiden Slashes das was man stattdessen haben möchten, in diesem Fall eben nichts :smile:

Gruß
Till

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]