Hallo,
warum werden die Triebwerke eines Passagierjets eigentlich nicht durch Videokameras überwacht?
Anlass meiner Frage ist eine Reportage über einen Absturz einer Boeing 737, die gestern im TV lief (ich glaube auf N24). Durch den Bruch eines Turbinenblatts wurde das linke Triebwerk schwer beschädigt, was durch starken Funkenflug selbst für die Passagiere sichtbar war. Für Kapitän und Copilot lagen die Triebwerke aber nicht im Blickfeld. Sie gingen irrtümlich davon aus, daß das rechte Triebwerk betroffen sei und schalteten dieses ab. Sie gaben diese Maßnahme sogar an die Passagiere durch. Einige Passagiere wunderten sich zwar über die Verwechslung, meldeten ihre Zweifel aber nicht der Crew, da sie auf die Kompetenz der Piloten vertrauten. Letztendlich führte die Abschaltung des funktionierenden Triebwerks zum Absturz beim Landeanflug.
Abgesehen davon, daß hier (wie zumeist) eine Verkettung unglücklicher Umstände vorlag, wäre die Fehlentscheidung sicher nicht getroffen worden, wenn die Triebwerke schlicht per Video überwacht worden wären. Die Installation eines solchen Überwachungssystem kann eigentlich nicht allzu aufwändig sein. Gab es oder gibt es entsprechende Pläne?