Videorecorder an Sat-Receiver anschließen

Hallo,
mein neuer Sat-receiver hat leider nur 1 SCART-Anschluss, und zwar für TV.

Die Anschlüsse habe ich über zwei Scart-Kabel wie folgt belegt:

SAT Receiver Buchse „TV Scart“ - Videorecorder Buchse „SAT-Receiver Scart“

Videorecorder Buchse „TV Scart“ - Fernseher Buchse „AV1“.

Die Aufnahme hat leider nicht funktioniert. Ist das so, dass es unmöglich ist, mit Videorecorder von Sat-Receiver Sendungen aufzunehmen, wenn dieser keinen VCR-Scart hat?

Guten Tag akauka,
wie Sie die Anschlüsse beschrieben haben, müssten die
Aufnahmen erfolgen. Ich nehme aber an, dass Sie den
Eingang am Videorecorder nicht richtig ausgewählt
haben. Überprüfen Sie das nochmal, es sollte dann
auf jeden Fall zu einem Ergebnis führen.

Freundliche Grüsse
ludwig

Moin akauka,

na die Verkabvelung ist ja schon mal richtig. Wenn ich nochmal zusammenfassen darf: Ein Kabel geht vom Sat-Receiver zum VCR und von dort aus zum TV. Was jetzt aber vielleicht neu ist: Der VCR kann nur aufnehmen, wenn der Sat-Receiver auf das entsprechende Programm geschaltet ist. Ich könnte mir vorstellen, dass dies Dein Problem war/ist.

Lösungsvorschläge:

Sat-Receiver mit PVR-Funktion kaufen. Dort kannst Du dann eine externe Festplatte anschließen, bei Geräten im mittleren Preissegment (200-300€) gibts auch ein anständiges Menü dazu.

Kombigeräte, die Sat-Receiver und DVD-Brenner in einem sind. Ergibt Sinn, wenn Du archivieren willst.

Gruß
Lars

Hallo Ludwig,

vielen Dank für die schnelle Antwort.
Den Eingang war richtig eingestellt, sogar mit allen Varianten L1, L2 ect. probiert. TV hat auch kein Bild. Nur beim Einschalten des SAT-Reveiver erscheint ganz kurz ( eine Sekunde) das TV-Bild, dann ist wieder weg. Beim alten Sat-Receiver mit Scartanschluss für VCR hatte ich nie Problem. Gibt es da wirklich keinen Unterschied zwischen dem Scartanschluss für VCR und dem Scartanschluss für TV?

Mit freundlichen Grüßen

Hallo Lars!
Vielen Dank für die Antwort! Also man kann davon ausgehen, dass das unmöglich ist, enen Videorecorder mit einem Sat-Receiver ohne VRC-Scart anzuschließen, um erfolgsreich TV-Sendungen auf zu nehmen.
Schade! Schade!

Freundliche Grüße

Grundsätzlich kann man von JEDEM Receiver auch aufnehmen, wenn diese einen Scart-Anschluß haben.

Da dein Receiver nur 1 Scart-Ausgang hat, muss der Videorecorder dazwischen geschaltet werden, also hast du es schon richtig angeschlossen.

Einige Punkte gibt es zu beachten:

  1. Der Receiver muss bei Aufnahmen immer eingeschaltet bleiben. Standby genügt NICHT.
    Er muss das Programm zeigen, was aufgenommen werden soll (z.B. ZDF).
  2. Das Programm darf während der Aufnahme nicht umgeschaltet werden.
  3. Der Videorecorder muss bei Aufnahmen IMMER auf AV geschaltet sein.
  4. Beim normalen Fernsehen ohne Aufnahme muss der Videorecorder ebenso auf AV geschaltet sein, damit man am TV ein Bild hat.
  5. Bei automatischen Aufnahmen muss in der Timertabelle als Programm immer „AV“ eingestellt sein.

Bei weiteren Fragen bitte hier antworten.

Guten Abend akauka.

ich kenne zwar den von Ihnen verwendeten Sat-Receiver nicht, aber an dem Ausgang, gleich TV oder VCR, ist kein Unterschied. Schauen Sie mal in der Bedienungsanweisung
nach, ob es irgendeine Programmiervorschrift gibt.
Warscheinlich aber hat der Sat-Receiver einen Fehler.
Sie haben ja Garantie und Rückgaberecht, sprechen Sie
mit Ihrem Händler.
Aus der Ferne und ohne das Gerät in der Hand zu haben
kann ich Ihnen leider keine bessere Auskunft geben.

Mit freundlichen Grüssen
Ludwig
t