Videoüberwachung

Wir haben in einer kleinen Gartensparte eine Parzelle gepachtet. Zu unserem Leidwesen wird jedoch regelmäßig eingebrochen und randaliert. Jedoch nur in unserer Parzelle.
Ermittlungen der Polizei haben nichts ergeben. Ich habe mir nun überlegt, eine unauffällige Videoüberwachung mit Bewegungsensor + Nachsicht in einem überschaubaren Kostenrahmen zu installieren. Der Markt ist jedoch sehr groß und unübersichtlich. Für mich als Leihe ein böhmisches Dorf.
Ich habe mir auch schon ein paar Gedanken gemacht und bin auf einige Hürden hinsichtlich nachstehender Punkte gestoßen:

  • Sichtweite der Kamera
  • Größe Blickwinkels
  • Datenübertragung
  • Datenarchivierung
  • Witterungsbeständig - Sommer+Winter

Muss man das am Ende kenntlich machen Stichwort „Datenschutz“. Ich will den Übeltäter ja überführen und nicht abschrecken. Wobei das auch was hätte.

Über konstruktive Beiträge wäre ich dankbar.

Zu Ihren Fragen ist folgendes zu sagen:

Sichtweite der Kamera
Größe des Blickwinkels

Dazu kann keiner eine Aussage treffen, der Ihren Garten nicht kennt. Pauschal gilt jedoch, je größer der Blickwinkel je kleiner das Objekt in der Abbildung.

Datenübertragung
Datenarchivierung

Die Datenübertragung wäre schon von Vorteil, damit der Täter nicht evtl. die Aufzeichnungseinheit mitnimmt und somit der Videobeweis verschwunden ist. Oder - und das ist meines Erachtens die sinnvollste und kostengünstigste Lösung - Sie holen sich eine sogenannte „Wildfalle“, da diese gut zu verstecken ist und gleichzeitig eine Infrarotfunktion hat. Die Reichweiten der Kameras liegen oft bei 15-20m in der Bewegungserkennung und liefern sehr passable Bilder und/oder Videos. Auch mit der Witterungsbeständigkeit haben Sie dann keinerlei Probleme. Zum Thema Datenschutz ist zu sagen, dass Sie grundsätzlich fremde Personen die Ihr Grundstück betreten darauf aufmerksam zu machen haben, dass hier eine Videoaufzeichnung stattfindet. Sie können die „Wildfallen“ jedoch auch zeitlich pogrammieren, so dass nur Abends oder während Ihrer Abwesenheit aufgezeichnet wird. Den Rest überlasse ich Ihrer Vorstellungskraft.

mfg
Brückmann

Hallo Hudge,
ganz einfach

  • Sichtweite der Kamera
    Die Betrachtungstiefe ist nicht so wichtig da die Bildbreite fuer die Detailerkennung auschlaggebend ist
  • Größe Blickwinkels
    Bedeutet viel information in der Breite und uU zuwenige Pixel um Details zu erkennen.
  • Datenübertragung
    Internet Flatrate Upload gleich Download
    über iPhone zu wenige Daten um kleine Details zu erkennen.
  • Datenarchivierung
    Vor ort in einem Rechner via Bewegungserkennung
  • Witterungsbeständig - Sommer+Winter
    min. IP 65 Schutzklasse.
    ZUSATZ: Alle Kameras brauchen LICHT besonders IP und HD Technik
    Kameras mit LED´s sind nur für die Haustür in einer Entfernung v. 5m ausreichend ( trotz Angaben v 20 bis 30m da weder Abstrahlwinkel noch der reflektierter lichtrestwert angegeben wird)
    Eine Grundrisszeichnung wäre hilfreich.
    MfG
    Spiersnet.de

… mehr auf http://www.wer-weiss-was.de/app/query/display_query?..

Servus,
am preiswertesten ist die Abschreckung mit sogenannten Dummy-Kameras.
Zum technischen: wenn Strom/ Spannung dauerhaft vorhanden ist würde ich eine Web-Cam bzw. Anlage mit MMS-Bildübertragung für Tag+Nacht vorschlagen, so daß die Bilder gleich im Alarmfall auf das Handy o.a. übertragen werden. Auch würde ich die Kamera|-s nur innen hinter einer Verkleidung anbringen. Speicherung vor Ort halte ich für nonsens, da ja der Einbrecher Zeit hat alles mitnehmen zu können.
Zum Thema Datenschutz ist zu sagen, daß die Kamera keine Bilder/ Personen von Außen aufzeichnen darf, d.h., sie muß so angebracht werden, daß bei unbeabsichtigem Betreten des Bereiches der Überwachung eine Aufzeichnung NICHT geschehen darf. Damit ist die Zweckgebundenheit im Einbruchsfalle gegeben und kann gerichtlich verwendet werden. Ein Kennzeichnung ist nur dann notwendig, wenn Außenaufnahmen stattfinden und die Gäste für eine Veröffentlichung gefilmt werden sollten.
Nun liegt es am Geldbeutel.

Sofern in möglicher Näh´(Raum München) biete ich gern eine Vor Ort-Besichtigung an. Es kann dann besser auf die Möglichkeiten der Verwendung entsprechender Technik und Montageplätze eingegangen werden.

Mit freundlichen Grüßen
RS

Hallo, vielen Dank für die Anfrage.
Um exakte Angaben machen zu können, sind Ihre Angaben zu mager und die Anforderungen (ich sag’s mal) zu hoch. Prinzipiell: ist Strom da? Wenn ja, OK. Nun zum Bereich Blickwinkel/Sichtweite. Je mehr Technik, desto umfangreicher wird dieser Posten. Ergo: da eingebrochen + randaliert wird, sollte man dieses Pack gezielt in eine Richtung lenken und hier die entsprechenden Module auch unterbringen können.Die Kameras sind ausschließlich auf eigenes Gelände zu richten. Dies ist ein Privatgelände, d.h.hier wird KEINE Warnung „Videoüberwachung“ angezeigt. (Wenn trotzdem, kann sie über Nacht fehlen!)Wenn Häuschen (?qm? mit/ohne Tisch?)
Die Kameras (Objektive)können von der Größe der Räumlichkeiten abhängig sein. Bei Minikameras reichen 2-4 Meter Sicht pro Kamera. Als total versteckte Kameras, könnten „Platinenkameras“ genommen werden. Diese können u.U. auch in andere Gehäuse, z.B. „Schalt-, Verteilerdose“ versteckt werden. Ewiges Problem bei einer solchen Montage, ist das verstecken der Kabel! Bei Funk sollte zumindest eine Kamera bereits im Vorfeld mit der Aufnahme/Speicherung beginnen.
Datenübertragung erfolgt aufs Handy. Wie gesagt es fehlen Daten. Was ist „überschaubar“? Man kann davon ausgehen, dass Sie hier einen Betrag von € 200 +/- anvisieren? Nun, da bleiben nur billige China-Teile übrig. Ein Anbieter solcher Gegenstände ist z.B. „Pearl“ und ggf. finden Sie solche „High-Tech-Spion-Kameras“ natürlich bei selbsternannten Sicherheitsfach-Ganoven (nicht alle gehören dazu)auf eBay. Ein bis 2 Kameras incl. Aufnahme kosten dort ca. 2-300. Im Schrebergarten sollte man etwas improvisieren können. Man beginnt einfach mit einem Bewegungsmelder für eine Halogenlampe oder sonstiges Licht. Als Abschreckung könnte man nun auch einen Hinweis „Videoüberachung“ angeben? Aber auch solche Überlegungen sind von weiteren Information abhängig. Details sollten aber nicht auf dieser Plattform erläutert werden. Gruß

http://www.bilderhost.eu/display-i5547b70va5.html

Die Einzalmaße sind gerundet.

Hallo Hudge,
Gute Arbeit.
Grundriss ausgedruckt
Frage 1 Hat deine Anfrage bis anfang n Wo Zeit?
Bin ab Fri 7:00bis Sonntag unterwegs zu einem Kongress
Frage 2 Ist 220v Vorhanden?
Wie sind die Dachüberstände beschaffen wg. Regen und Sonneneinstrahlung. Nord Süd Richtung?
Frage 3 Überschaubarer Kostenrahmen ist relativ.
Gaaanz Grob
1x Kamera mit benötigte features ca 120 Netto
wg vandalismus sollten min 2 K´s sich gegenseitig in Auge haben.
Speicher und Rechner ca. 500 netto
Kabel 50
Monitor Selbst besorgen.
Muss jetzt weg.
Anruf d1Null eins sieben eins App 4179396 Bereitschafts tel 24/7 im einsatz

Frage 1: ja, hat es
Frage 2: ja, vorhanden
Frage 3: keine Vorstellung, aber 120 wären in Ordung

zusätzliche Fragen: Rechner, Monitor, Kabel …?
Es sitzt doch keiner im Garten und überwacht das aktiv. Oder wie ist das gemeint?

Ich würde mich an eine Sicherheitsfirma vor ort wenden und das ganze nicht in „Heimarbeit“ durchführen.
Hinsichtlich Datenschutz…bei Gefahr im Verzug und begründten Verdacht kann auch ( über einen begrenzten Zeitraum ) verdeckt aufgezeichnet werden.
Die Kosten können dann dem „Erwischten“ auferlegt werden.

Hallo Hudge,
bin kurz wieder online,
Der Rechner und Kontrollmonitor sollten nicht öffentlich nur so „rumliegen“ sondern z.B in einem gut gelüftetem Schrank untergebracht werden…
Der Monitor wird nach Bedarf zur Kontrolle und Auswertung benötigt,und ist ansonnsten ausgeschaltet. Der Rechner schreibt (speichert) im eingeschaltetem Modus 24/7 ((d. h. Dauerbetrieb)) und mit einer 500GB Platte und 2 Kameras ca. 1-2 Monate. Abhängig von Anzahl Kameras sowie Empfindlichkeit der Bewegungseinstellung und Qualitätsstufe der Bilder. Zusatzbemerkung war als Gesprächstoff vorgesehen wenn echtes Interresse besteht.
Ein Google Earth Link wäre von Vorteil.
Meine kleine Web Seite ist,
www.spiersnet.de
Schau mal rein
MfG
Alexander Spiers

Hallo, für den Fall würde ich ne Wildtierkamera (Fotofalle) empfehlen. z.B. da:

http://www.frankonia.de/ausruestung/jagdbedarf/wildk…

oder da

http://www.wildkamera.eu/

gibts ne schöne Auswahl von billig bis teuer und sehr gut.
Ich würde drauf achten, dass die IR-Beleuchtung wirklich unsichtbar ist, sonst ist die Kamera am Ende auch noch weg…
Gruß und Weidmannsheil, Michael

Aufzeichnung+Überführung:

  • brauchbare Bilder nur bei

Hallo,

die Daten stehen in der Regel in den Datenblättern der Kameras. Wichtig ist den genauen Bedarf festzustellen.
Wenn es professionell sein soll ist CBC ein bekannter Hersteller.
Wenn es sich nur um einen temporäre Lösung handelt passt hier vielleicht auch eine einfache Webcam.

Eine Videoüberwachung des eigenen Grundstücks ist erlaubt solange nicht angrenzende Grundstücke oder öffentlicher Raum überwacht wird. Näheres hierzu immer mit einem Rechtsanwalt prüfen.

Viele Grüße
Utronic Team
http://www.utronic.de

Hallo Hudge, es stellen sich hier folgende Fragen: Stromversorgung vorhanden? Fernzugriff gewünscht, Überwachungsbreite in metern und Entfernung Kamera Überwachungsbereich. Kann Kamera unter DAchvorsprung angebracht werden. Ich empfehle einmal die Jablotron Eye-02 einmal aanzuschauen, das diese völlig autark nur mit GSM funktioniert und sogar zu einer kleinen Alarmanlage ausgebaut werden kann. Alles Andere kann dann nur teurer werden. Blick auf www.vsp-oppermann.de gibt Klarheit. Gruß

Hallo. Es fehlen einige Eingaben: Grundstückgröße (bzw. Entfernung), vorhande Installation (YSTY 2x2x0,8, Datenkabel, nur Strom, etc.), Beleuchtung (ja/nein), Aufnahmekapatität, Weiterleitung von Bewegungsmeldungen (z.B. aufs Handy). Ohne all die „Kleinigkeiten“ ist die Beratung unmöglich.
grüß aus köln

Hallo, sorry für meine späte Antwort. Urlaub gehabt. Dein Ansinnen ist für mich als Anfänger zu komplex. Ich würde mich bei der Behörde (Polizei) erstmal erkundigen ob Aufnahmen als Beweismittel zugelassen sind, bevor grosse Investitionen getätigt werden.
Dann empfehle ich z.B. bei conrad mich informieren, was für Möglichkeiten ich habe und was sie empfehlen.Eine mögliche Variante wäre Videoüberwachung per Handy. Ist in der Anlage die Stromversorgung gewährleistet?
Gruss