Videoüberwachung flackert nach Rekorderaustausch

Guten Tag,

ich habe seit heute einen neuen (gebrauchten) Rekorder für mein Überwachungssystem.

Die genauen technischen Daten sind hier zu finden: http://www.eneo-security.com/item/5303/5246/0/100549…

Allerdings flackern nun meine vier Kameras welche mit meinem alten Rekorder problemlos funktionierten bzw gibt es weisse Querstreifen wobei man zwar halbwegs was erkennen kann, aber die Qualität ist katastrophal.

Das Bild des neuen Rekorders, also Text usw. sind aber über den VGA Monitor gestochen scharf und auch die Aufzeichnungen die darauf vorhanden waren als ich ihn wie gesagt gebraucht bekommen habe, ich glaube deshalb nicht dass der Rekorder selbst defekt ist.

Ich vermute dass eventuell die Kameras mit dem Rekorder nicht zusammenpassen obwohl laut Spezifikationen der Kameras ebenso einen 75 Ohm Composite-Ausgang haben
Die Spezifikation der Kameras sind hier zu finden:
http://www.ekt2.com/_files/28%20LONGSE%20LICS23HF.pdf

Ich hoffe jemand kann mir weiterhelfen
Danke im Vorfeld und schöne Grüsse.

Für wie viele TVL ist der Monitor zugelassen den du da angeschlossen hattest? Mim Kabel hats an sich nicht wirklich was zu tun.

Danke für deine Nachfrage!

Der monitor selbst ist ein TFT, welcher über den Vga-Anschluss direkt am Rekorder angeschlossen ist und eine Auflösung von 1024*768 eingestellt hat, aber auch bei 800x600 und 640x480 gibt es die selben Probleme, egal ob 60 oder 75 Hertz.
Weiters habe ich einen TFT Fernseher über den BNC Ausgang des Rekorders auf den Composite Anschluss des Fernsehers angeschlossen, dort sieht das Bild genauso aus wie auf dem Monitor.
Auch wenn ich eines der beiden abstecke ändert sich nichts.

Ich hoffe ich habe die Nachfrage ausreichend beantwortet, falls nicht tut es mir leid aber ich bin Laie

Danke

Es kann sein, daß die Videoeingänge mit einem Widerstand abgeschlossen werden müssen. Bei manchen Geräten werden diese Abschlusswiderstände mitgeliefert. Man steckt diese BNC Widerstände einfach auf den Durchschleifeingang.

Man könnte sich ein durchgeschliffenes Kamerabild auch mal testweise auf einen zusätzlichen Monitor legen und sehen ob sich die Bildqualität auf dem 1. Monitor verbessert.

Man könnte sich ein durchgeschliffenes Kamerabild auch mal
testweise auf einen zusätzlichen Monitor legen und sehen ob
sich die Bildqualität auf dem 1. Monitor verbessert.

Vielen Dank für die vielversprechende Antwort welche aber leider auch nichts gebracht hat!
Ich habe nun beim Durchschleifanschluss den TV angeschlossen (BNC auf Composite) und habe nun am TV das Bild eine der vier Kameras, aber leider wieder mit den horizontalen weißen Linien.
Auch am VGA Monitor hat sich nichts geändert, alles sieht wie vorher „liniert“ aus.

Danke trotzdem vielmals!

Hallo, versuche doch mal auf einen anderen Monitor oder Fernseher (mit Chinch) über den BNC Monitorausgang ein Bild zu bekommen. Wenn das funktioniert wird wahrscheinlich der VGA Ausgang defekt sein.
MfG
B.Menge

Vielen Dank für die Antwort
Habe ich schon probiert über BNC, liefert dasselbe „linierte“ Ergebnis leider.
Schöne Grüsse

Hallo, dann würde ich die Festplatte mal formatieren. Dann die Kameras anschließen und dann erst das Gerät einschalten. Vieleicht ist im Menü aber auch das falsche Bildformat eingestellt.
MfG
B.Menge

Vielen Dank für die Antwort
Habe ich schon probiert über BNC, liefert dasselbe „linierte“
Ergebnis leider.
Schöne Grüsse

Hallo iiioiooo,

da gibt es jetzt mehrere Möglichkeiten.

  1. wäre es wichtig, festzustellen ob der Rekorder überhaupt richtig funktioniert. Nimm eine andere analoge Videosignalquelle (z.B. andere Kamera, Videorekorder, SAT-Receiver,…) und teste mal ob das klappt.

  2. Die beschrieben Kameras arbeiten evtl. auf NTSC? (anderes Bilddarstellungsverfahren als PAL)

Der neue Rekorder sollte das zwar automatisch erkennen, aber das klappt oft nicht.

Möglich, dass Dein alter Rekorder passend zu den Kameras auf NTSC lief und der neue aber auf PAL steht.

Was macht die Spannungsversorgung der Kameras?
Viele Steckernetzeteile liefern zuviel oder zuwenig Spannung. Bei einfachen Kameras beeinflusst das oft die Signalspannung (sehr einfacher Signalverstärker verbaut). Evtl. kommt da zuviel an? Dein alter Rekorder war sehr unempfindlich und konnte das ertragen. Der neue hat einen eigenen Singalverstärker und übersteuert deshalb?

Es könnte auch ganz einfach eine „Masseschleife“ sein. Der alte Rekorder hatte einen Eurostecker für die Netzsteckdose? D.h. keine Verbindung des Gehäuse auf den Schutzleiter. Der neue hat einen Schuko-Stecker und eine Verbindung auf Masse? Die Kameras bzw. die Kamerakabel (Abschirmung haben irgenwo Kontakt auf Masse? Wasserleitung, Regenrinne, Heizung,…?

Ich kan hier nicht alle Möglichkeiten durchgehen…

Darum versuch erstmal mit einer Kamera oder Signalquelle ein korrektes Bild zu bekommen. Am besten den Rekorder vorher auf Werkseinstellung zurücksetzten…

Und dann schaun wir mal…

Karsten

es tut mir sehr leid, aber das Netzteil der Kameras war scheinbar defekt und hat nicht genügend Spannung geliefert, was beim alten Rekorder aber komischerweise problemlos funktioniert hat.
Danke für all eure Antworten!

Hallo,

für dieses Situation kann es mehrere Gründe geben. Wichtig zu verstehen wäre, wie die Kameras an den Rekorder angeschlossen sind. Sind diese über einen zusätzlichen Verteiler angeschlossen? Dann könnte hier ein Problem liegen.

Was ebenfalls oft Streifen verursacht sind die Netzteile bzw. die Stromversorgung. Z.b. kann dies bei einer unterschiedlichen Erdung auftreten.

Ebenfalls könnte die Kanalwahl eine Rolle spielen. Bitte dies auch prüfen. Bei manchen älteren Rekordern gibt es noch einen kleinen Kanalwähler, der oft hinten am Gerät mit einem Schraubenzieher verstellt werden kann.

Mit freundlichen Grüßen,
Uli
http://www.utronic.de

hallo!
danke für die Antwort, es war das Netzteil kaputt.
Ich habe das schon wo geschrieben aber es scheint komischerweise hier im Thread nicht auf.

Danke für die Bemühungen
Stefan

Hallo,

wurde schon gecheckt ob der Recorder eventuell auf NTSC steht und nicht auf PAL?

Für weitere Fragen findest du unsere Kontaktdaten unter www.expert-security.de

Mit freundlichen Grüßen

EXPERT-Security Team

Hallo,

Entschuldige die ferien-bedingte späte Antwort. Ich vermute dasselbe wie du dass die Kameras mit dem Rekorder nicht harmonieren. Ev. Versuch mit Polung tauschen. Weiter weiss ich keinen Rat.

Gruss

Hubert