Hallo Gemeindemitglieder,
ich kann Mehltüten offen oder geschlossen, 1 Monat oder 1 Jahr (etwas übertrieben) aufbewahren - generell habe ich erst an der Tüte Viecher und dann innen drin. Die Tierchen sind ganz klein und krabbeln ganz langsam, Farbe etwa dunkles Braun.
Meistens sind sie nur im normalen Mehl, nur wenn mal z.B. Brotbackmischung länger (übers MHD) im Schrank steht, dann geht auch dort mal ein Tierchen an/in die Tüte.
Woran liegt es?
Ich kann mir doch nicht alle 4 Wochen neues Mehl kaufen (brauche es recht selten)! Wie lagert ihr euer Mehl?
Ich habe gelesen, dass man Mehl gelegentlich sogar 1 Jahr aufbewahren kann. Wieso kann ich das nich?
Vielen Dank
Katrin