Moin,
Ich hatte gehofft, dass es irgendeine, mir noch
verborgene Anwendung in einem benutzerfreundlichen Programm (
wie z.B. bei Photoshop oder Picasa oder so) gibt
Das Problem mit solchen Programmen ist HTML. HTML ist nicht irgendeine Programmiersprache, deren Code man einfach generieren kann. HTML kann genaugenommen gar nicht automatisch generiert werden, weil es bei HTML um die Bedeutung der Inhalte geht - und die kennt nur der Autor der Inhalte.
Daher bin ich bei solchen Programmen immer sehr vorsichtig, sie zu empfehlen. Ich rate genaugenommen immer davon ab. Was sich als benutzerfreundlich darbietet, erzeugt am Ende Code der allerschlechtesten Sorte. Bei HTML kommt der Bediener nicht drumrum, alle Entscheidungen selber zu treffen. Mit CSS ist das dann schon etwas anders…
Aber CSS und
HTML, da muss ich wohl erstmal ein Grundlagenstudium anfangen.
Leider.
Wieso leider? Du willst Webseiten erstellen, wie mir scheint. Auf die eine oder andere mehr oder weniger umfangreiche Art. Also musst Du HTML und CSS lernen. Man kann nichts herstellen, erzeugen oder kreieren, ohne davon Ahnung zu haben. Man kann Geräte, Maschinen oder Werkzeuge auch nicht benutzen, ohne zu wissen, wie sie funktionieren. Auch Autofahren muss man erst lernen, wobei HTML hier einfacher ist, denn man muss da keine Prüfung ablegen.
Wichtig ist nur, zu verstehen, dass HTML nichts mit der Darstellung im Browser zu tun hat, sondern dass es hier nur um die logische Bedeutung geht - die Semantik. Auch wenn 80% der Tutorials im Netz behaupten, HTML stelle etwas im Browser dar - so ist es nicht. Hat man das kapiert, ist der Sinn von HTML in einer halben Stunde verinnerlicht. Dann geht es nur darum, die paar Tags zu lernen und deren Bedeutung zu verstehen. Das ist eine Sache, die man an einem Nachmittag - ungestört - begreifen kann.
Bei wem das Lernen von HTML länger dauert, der hat irgendwas Grundlegendes nicht verstanden - oder wahrscheinlich: Er hat sich von einer Site im Netz dazu verleiten lassen, etwas über HTML zu glauben, was so nicht stimmt.
Wer noch einen anderen guten Tipp hat, sehr gern! Trotzdem
vielen herzlichen Dank für die Mühen!
Wie gesagt, mit Bildunterschriften ist das eine Definitionsliste. Alles Weitere ist eine Frage von Abständen (Innen- oder Außen-). Aber alles richtig anzuwenden, dazu braucht es eben:
HTML, Semantik
CSS, Doctype
CSS, Box Model
CSS, Abstände
Wer bei 0 anfängt, braucht natürlich eine Weile. Obwohl das meiste nicht sonderlich schwer ist, wenn man den richtigen Lehrer hat 
Solltest Du während Deines Lernprozesses Fragen haben, kannst Du die gerne hier stellen. Ich helfe gerne.
Liebe Grüße,
-Efchen