Hallo,
Es gibt heute die klassischen braunen Apothekerflaschen mit eingeschliffenem Glasstöpsel + oft mit alten vergilbten Papierschildern z.B. bei Ebay oft zu sehen aus alten Apothekenbeständen.
Und alte Weinballons.
Beide werden heutzutage noch hergestellt.
-
Wann wurde diese Flaschen erfunden?
-
Wann wurden diese Flaschen produziert (Zeitraum) die man heute klar abgerenzt als „alte Flaschen“ überall sehen kann? Gab es da mal eine Lücke in der Zeit und dann wurden sie heutzutage wieder hergestellt oder wurden die durch die ganze Geschichte hindurch hergestellt - D.h das man das Alter auch nicht bestimmen kann. ?
-
In welchem Zeitraum wurden diese Flaschen handgemacht, mundgeblasen etc… und wann maschinell hergestellt?
-
Die Flaschen werden heutzutage noch hergestellt. Wohl aber nach altem Vorbild, d.h. am Design hat sich nichts geändert? Wie kann man dann eine Alte und eine Neue erkennen?
-
Wo werden die heute neu hergestellten Apothekerflaschen verwendet? In modernen Labors gibt es meisst Plastikflschen. Und in heutigen Apotheken?
-
Wo werden die heute hergestellten Weinballons verwendet?
Hat man die früher mehr verwendet und daher auch mehr produziert als heute?
Weil mir scheint es gibt mehr alte Weinballons zu sehen als neue. -
Gibt es noch mundgeblasene oder handgemachte Apothekerflaschen oder Weinballons? Ich hab auf Mittelaltermärkten zumindest noch keinen gesehen der genau diese beiden Flaschentypen herstellt und verkauft.
Danke