'Viele' oder 'viele'

Hi,

bin gerade total am verzweifeln.

Ich glaube in einem Deutsch Buch gelesen zu haben, dass folgendes so geschrieben wird:

  1. „Ich kenne Viele.“

„Viele“ wird deshalb groß geschrieben, weil es Stellvertretend für „viele Menschen“ steht.

  1. „Ich kenne viele Menschen.“

Nun hab ich 3 Bücher durchgeblättert und das Internet, finde aber nichts.

Viele ist im 1. Fall ja Akkusativobjekt, richtig? Akkusativobjekte werden doch auch groß geschrieben, oder?

Wie heißt das „Viele“ im 1. Satz, sodass ich dazu auch eine Erklärung im Netz finde.

Danke!

Außer am Satzanfang eigentlich immer klein. Vielleicht in Außnahmen nach nur dann groß, wenn es als direkter Ersatz für eine Anzahl steht. So wie bei „das sah man bei beiden Kindern“ aber „das sah man bei Beiden“.

Oli

hi,

Ich glaube in einem Deutsch Buch gelesen zu haben, dass
folgendes so geschrieben wird:

  1. „Ich kenne Viele.“

„Viele“ wird deshalb groß geschrieben, weil es Stellvertretend
für „viele Menschen“ steht.

nein; nicht deshlab groß.

  1. „Ich kenne viele Menschen.“

Nun hab ich 3 Bücher durchgeblättert und das Internet, finde
aber nichts.

Viele ist im 1. Fall ja Akkusativobjekt, richtig?

ja.

Akkusativobjekte werden doch auch groß geschrieben, oder?

nein (nicht unbedingt).
du schreibst im satz
„gestern ging ich in die stadt“
das ich nicht groß, obwohl es subjekt ist. pronomina werde i.a. klein geschrieben; sie sind keine nomina.

Wie heißt das „Viele“ im 1. Satz, sodass ich dazu auch eine
Erklärung im Netz finde.

???

m.

Hallo,

  1. „Ich kenne Viele.“

„Viele“ wird deshalb groß geschrieben, weil es Stellvertretend
für „viele Menschen“ steht.

die Regel lautet:

Die Zahladjektive viel, wenig, eine, andere schreibt man klein, auch wenn sie die formalen Merkmale eines Nomens haben

aber:

Wenn betont werden soll, dass das Zahladjektiv als Nomen gebraucht wird, können sie auch großgeschrieben werden

http://www.canoo.net/services/GermanSpelling/Regeln/…
Siehe auch http://www.canoo.net/services/Controller?dispatch=sp…
.

Akkusativobjekte werden doch auch groß geschrieben, oder?

Es hat auf die Groß- und Kleinschreibung keinen Einfluss, um welches Satzglied es sich handelt, vgl. http://www.canoo.net/services/GermanSpelling/Regeln/…

Gruß
Kreszenz