Viereckiges Loch in Holzplatte

Hallo,

mal eine vielleicht etwas dämliche Frage: Wie bekomme ich ein Loch mit absolut geraden Schnittkanten und Ecken in eine Holzplatte (bspw. MDF)

Die Konstruktion wird quasi ein Regal, vor das die Holzplatte geschraubt werden soll. In der Holzplatte sollen ca. sechs Ausschnitte sein, so dass man dann eben nur noch das sieht, was sich in dem Regal in einem der Ausschnitte befindet.

Mein Problem ist hierbei, dass hierfür die Schnitte 100% gerade sein müssen - nachbessern kann man immer ein bisschen, hier fällt ein unsauberer Schnitt aber extrem auf.

Ich habe keine Kreissäge sondern nur eine Stichsäge. Ich habe jetzt erst einmal daran gedacht, mir aus einer Aluleiste eine Führung für die Kreissäge zu bauen, an der ich entlang säge. Mit neuen Sägeblättern sollte so eine schöner, gerader Schnitt gelingen, nur wie fange ich den an?

Normalerweise bohre ich ein Loch neben der Schnittlinie, gehe dort mit dem Sägeblatt hinein und säge dann an der Schnittlinie entlang.

Für die oben genannten Arbeiten fünktioniert das so nicht wirklich, mindestens der Punkt, an dem die Säge auf die Schnittlinie getroffen hat, wird wahrscheinlich unschön.

Außerdem weiß ich nicht, wie ich die Ecken ordentlich hinbekommen, ohne lediglich auf Gefühl die Säge zu stoppen - das kann schnell schiefgehen und da so eine Platte doch ne Menge Geld kostet kann ich mir nicht wirklich einige Versuche erlauben.

Hat hier jemand evtl. einen oder zwei goldene Tips für mich?

Im Voraus vielen Dank für Antworten.

Grüße

Fonz

Hallo FonzieMacFonz, ich weiß,

die Antwort hört sich saublöd an, aber im Zweifel bleibt nur eines:

Gehe zu einem Möbelschreiner!

Das kostet ein wenig Geld, aber du hast eine schöne Platte mit exakten Löchern …

Hi

So sehe ich das auch .
obwohl ich Stichsäge , Kreissäge , Pultsäge , Kappsäge , Tischkreissäge mit verschiedenen Sägeblättern zu verfügung habe und auch eine Zeitlang als Sub für einen Elektrofachhandel Elektroherde eingebaut habe , würde ich hier aufhören und zu einem Möbelschreiner gehen.

gruss

Toni

Moin,

mal eine vielleicht etwas dämliche Frage: Wie bekomme ich ein
Loch mit absolut geraden Schnittkanten und Ecken in eine
Holzplatte (bspw. MDF)

Je nach Dicke der Holzplatte wird Dir die Stichsäge verlaufen.

Mein Tipp: Oberfräse mit Kopierhülse (kann man mieten).

Mach Dir aus dünnem Material (z.B. 2mm HDF) eine Schablone. Das kann man zur Not mit Cuttermesser und Metalllineal machen. Die Schablone muss ein paar Millimeter größer sein als das gewünschte Loch in der Holzplatte (wegen der Dicke der Kopierhülse). Jetzt befestigt man die Schablone an der gewünschten Stelle der Holzplatte und fräst den Ausschnitt mit einem Nutfräser aus. Je nach Dicke der Platte besser in mehreren, immer etwas tieferen, Fräsgängen.

Als Ergebnis hast Du ein Loch mit kerzengraden Seiten. Nur die Ecken musst Du dann noch nacharbeiten, da die natürlich rund sind. Oder man definiert das als „schön“ und „so gewollt“ :wink:

Aber Vorsicht: MDF fräsen macht gar gruselig Dreck! Atemschutz ist angesagt.

Gruß
Stefan

Hallo,

obwohl ich Stichsäge , Kreissäge , Pultsäge , Kappsäge ,
Tischkreissäge mit verschiedenen Sägeblättern zu verfügung
habe

dann fehlt dir immer noch eine Säge mit oszillierendem Sägeblatt. Mit meiner Fein Supercut kann ich ausgesprochen exakte Löcher, auch eckige, schneiden. In dem oben geschilderten Fall würde ich die einsetzen.

Gruss

Iru

2 Like