Hallo.
Der Onkel meiner Frau ist verstorben und das Haus steht leer. Kleines Einfamilienhaus 70 Quadratmeter Wohnfläche. Haus ist BJ. 1960.
Wir wohnen ,60 km weg .und ich fahre alle 14 Tage hin,zur Kontrolle. Ich will eigentlich das Wasser ganz abdrehen. Aber die Heizung auf niedriger Stufe laufen lassen. Geht so was? Oder muss immer Warmwasser da sein, obwohl nicht gebraucht? Kann man das am Heizkessel einstellen,oder ist das nicht möglich. Wäre nett, Antworten zu erhalten. Mfg
Hallo Josef.
Bei der genauso.
Wasser kannst du bedenkenlos komplett im Haus abdrehen.
Auch bei dieser Bedieneinheit kannst du einiges einstellen.
Du könntest:
Warmwassertemperatur auf ganz runter drehen.
Die Heizung auf Nachtabsenkung laufen lassen.
Die Anlage auf Abschaltbetrieb laufen lassen(Reine Frostschutzfunktion)
Öffne die linke klappe unter dem Display.
Darunter sind 4 blaue und 4 rote knöpfe und 4 drehregler.
Der Regler rechts unten ist für die Warmwassertemperatur.
Die könntest du ganz runter auf 0 drehen.
Zusätzlich würde ich noch den obersten drehknopf aussen auf das Mondsymbol stellen(steht er glaube ich sogar schon).
Das wars.
Im Sommer könntest du dann auch den obersten Knopf ganz nach links drehen auf aus.
Dann macht die Heizung gar nichts mehr.
Nicht die Heizung mit dem rechten Kippschalter ausschalten und auch nicht den Notschalter vor der Tür.
Gruß
Jürgen
Hallo .vielen lieben Dank,war ein Riesenversehen von mir. Ich glaube,das ist das Alter. Ich werde mir das ansehen und hoffe,das ich das hin bekomme. Wichtig,auch im Sommer ,Heizung nie ganz ausschalten nicht am kippschalter und auch nicht aussen den notschalter. Richtig? Mfg
Ganz genau.
Dann wäre die Regelung komplett ohne Strom und es kommt des öfteren vor das die Regelungen dann sämtliche einstellungen „Vergessen“.
Die bekommt ein Laie dann ohne fachliche Hilfe nicht mehr zum laufen.
Ausserdem hat die Regelung eine Schutzfunktion für die Umwälzpumpen damit die regelmäßig kurz anlaufen. Das verhindert das die Pumpen durch Ablagerungen blockieren.
Gruß Jürgen
Ist logisch mit dem nicht ganz ausschalten…ich werde das die nächsten Tage angehen und werde berichten,ob es geklappt hast.mfg
Hier ist die Anelitung:
Hallo danke für die Anleitung.
Habe das jetzt so eingestellt wie vorgeschlagen er hat jetzt eingeschaltet,und zeigt 32 Grad an.