an meiner Standard-Bedieneinheit 7450155 von meinem Oelbrenner Viessmann Vito-cell ist am Display die Anzeige der Kesseltemperatur ausgefallen, die Uhrzeit und die Heizzeiten kann ich noch abfragen. Die grüne LED von der Nachtabsenkung leuchtet permanent. Der Brenner läuft nicht mehr an und bei der Abfrage der verschieden Temperaturen uber die ?-Taste zeigt es mir keine Werte an. … mehr
Entweder hat sich dein Kesselfühler verabschiedet , und da er scheinbar keine Rückmeldung von dem Kesselfühler mehr bekommt wird dein Brenner auch nicht anspringen da er ja keine Wärmeanforderung bekommt , weiß ja nicht wie Elektrisch du versiert bist man könnte den Brauchwasserfühler gegen den Kesselfühler umtauschen (zum Testen), ist nur was für Profis nix für einen der sich nicht auskennt.
Mit dem umtausch könnte man das problem schon mal weiter eingrenzen es kann auch sein das ein Poti oder eine Kalte Lötstelle in deiner Regelung ist dann wäre es besser ein Austausch deiner Regelung vorzunehmen , aber erstmal die Fühler umtauschen sollte sich das problem dann ändern Kesseltemperatur da Brauchwassertemperatur ausfall , dann ist es der Fühler der defekt ist.
Moin!
Hat das Teil die Uhr mit den roten u. blauen Tasten?
Oft ist nur diese Uhr hinüber.
Auch kann es sein, dass (etwa nach einem Stromausfall oder dem versehentlichen Abschalten über den Notschalter) ein „Total-Reset“ notwendig ist, weil der Kondensator für die „Gangreserve“ nicht mehr arbeitet. So ein Reset ist allerdings nirgendwo in der Betriebsanleitung beschrieben (und wohl eigentlich auch nicht vorgesehen).
Als Notbehelf: Schornsteinfegerschalter betätigen (Klappe geöffnet lassen, da beim Schließen der Klappe der Schalter zurückgestellt wird) und Kesselthermostat vorsichtig aus seiner versenkten Position heraushebeln und auf 60°C zurückstellen (1. um die Warmwassertemperatur wg. Verbrühungsgefahr auf diese Temperatur zu begrenzen, da die Regelung es so nicht mehr tut; 2. um im „ungeregeltem Betrieb“ wenigstens durch eine begrenzte Temperatur, 60°C reichen bei ca. 0°C Aussentemp. durchaus aus,etwas weniger Brennstoff zu verheizen.
Dann möglichst bald einen Techniker kommen lassen, der entweder defekte Teile (Uhr, Platine/n, Fühler, komplette Regelung) tauscht oder resettet.
Gruß Walter