Viren auf USB-Stick?

Hallo Leute,

(Ich hoffe, ich bin im richtigen Brett!)

habe mir gestern meine Zeugnisse im Copyladen scannen lassen und nun als PDF auf dem USB-Stick. Als ich nun Dateien öffnen wollte, sagt mir mein PC, dass sich auf dem Stick Viren befinden.
Ich hoffe, es war kein Fehler, dass ich angab „ignorieren“, erst als er dann von einem trojanischen Pferd sprach, wurde ich stutzig.
Ich weiß 100%, dass sich zuvor keine Viren auf dem Stick befanden.

Nun meine Fragen:
Kann es sein, dass die im Copyshop mir meinen Stick mit Viren und ähnlichem Müll vollgeladen haben? (Ich denke, die müssten da doch Sicherheitsvorkehrungen haben, dass sowas nicht passiert?)
Was soll ich nun tun? Hingehen und mich beschweren?
Kann ich das irgendwie überprüfen, ob der Stick wirklich verseucht ist?
Kann ich vom Postfach aus die Datei hochladen oder ist das zu gefährlich?
Stick und 10,-€ nun „abhaken“?

Um alle Ratschläge dankbar,
Grüße von jeanne

hi,

(Ich hoffe, ich bin im richtigen Brett!)

sicher.

habe mir gestern meine Zeugnisse im Copyladen scannen lassen
und nun als PDF auf dem USB-Stick. Als ich nun Dateien öffnen
wollte, sagt mir mein PC, dass sich auf dem Stick Viren
befinden.
Ich hoffe, es war kein Fehler, dass ich angab „ignorieren“,
erst als er dann von einem trojanischen Pferd sprach, wurde
ich stutzig.

würd ich schon als fehler sehen.

Ich weiß 100%, dass sich zuvor keine Viren auf dem Stick
befanden.

zu 100%? wie kannst du das wissen?

Nun meine Fragen:
Kann es sein, dass die im Copyshop mir meinen Stick mit Viren
und ähnlichem Müll vollgeladen haben? (Ich denke, die müssten
da doch Sicherheitsvorkehrungen haben, dass sowas nicht
passiert?)

ja, das kann sein. wenn die den laden nicht ordentlich führen …
„vollgeladen“ ist ja übertrieben: ein viecherl reicht schon.

Was soll ich nun tun? Hingehen und mich beschweren?

du wirst ihnen kaum nachweisen können, dass die viren von ihnen sind. hingehen und sie informieren, dass das so ist, würd ich schon. wenn sie vernünftig sind, geben sie dir wenigstens eine gutschrift o. dgl.

Kann ich das irgendwie überprüfen, ob der Stick wirklich
verseucht ist?

aktuelle virenscanner drüber laufen lassen.
es gibt aber keine absolute sicherheit.

Kann ich vom Postfach aus die Datei hochladen oder ist das zu
gefährlich?

versteh ich nicht. welches „postfach“?

Stick und 10,-€ nun „abhaken“?

einstweilen beiseite legen. mal sehen.

m.

hi,

Ich weiß 100%, dass sich zuvor keine Viren auf dem Stick
befanden.

zu 100%? wie kannst du das wissen?

Weil der vorletzte Akt, den ich mit dem Stick gemacht habe, der war, die Daten des Computerkurses, den ich belegt hatte, auf den Stick zu speichern. Und hierzu wurde der Stick extra auf Viren überprüft und war clean.

„vollgeladen“ ist ja übertrieben: ein viecherl reicht schon.

„Vollgeladen“ deshalb, weil mein PC angab: „Virus blablabla“ und „Virus soundso“, dann „Virus wasweißich“ und dann noch ein Trojanisches Pferd. Eben, das kam mir auch spanisch vor.

welches „postfach“?

Ich meine mein Postfach von gmx, mit dem ich die Dateien als Anhang versenden wollte.

Danke erstmal für die Antwort,
jeanne

zu 100%? wie kannst du das wissen?

Weil der vorletzte Akt, den ich mit dem Stick gemacht habe,
der war, die Daten des Computerkurses, den ich belegt hatte,
auf den Stick zu speichern. Und hierzu wurde der Stick extra
auf Viren überprüft und war clean.

Und von welchem Rechner aus hast du diese Daten auf den Stick raufgespielt? Von demselben Rechner, der dann direkt nach dem Besuch der Copy-Shops den Befall gemeldet hat?

welches „postfach“?

Ich meine mein Postfach von gmx, mit dem ich die Dateien als
Anhang versenden wollte.

Lade die mutmaßlich versuchte Datei ohne sie natürlich zu öffnen, mal bei http://www.virustotal.com/de/ oder bei http://virusscan.jotti.org/de/ rauf. Ein Verschicken per Mail ist dazu nicht nötig, du musst sie nur mit dem Browser auf o.g. Seiten raufladen. Dort werden sie dann von allen gängigen Virenscannern geprüft und wenn diese nahezu einstimmig der Meinung sind, dass dort ein Virus drin ist, dann kannst du auch davon ausgehen, dass dies stimmt. Damit die Datei hochgeladen werden kann, muss sie natürlich gelesen werden, d.h. in dem Moment, wo du die Datei absendest über die Seite, wird dein Virenscanner meckern und nur hier solltest du den Zugriff erlauben, in dem du dann „Ignorieren“ wählst.

P.S: Wenn dich dein Virenscanner informiert, einen Virus gefunden zu haben, dann würde ich in Zukunft nicht einfach auf „Ignorieren“ klicken. Denn dann wird der Zugriff auf die Datei freigegeben und der Virus u.U. ausgeführt.
Am besten wählst du „In Qurantäne verschieben“ o.ä. Dann wird die befallene Datei lediglich an einen anderen Platz verschoben und du kannst anschließend klären, ob wirklich ein Virus drin war oder nicht und die Datei auch zur Beweissicherung aufheben.

1 Like

Hallo deconstruct,

danke für diese wirklich hilfreichen Informationen!

Und von welchem Rechner aus hast du diese Daten auf den Stick
raufgespielt? Von demselben Rechner, der dann direkt nach dem
Besuch der Copy-Shops den Befall gemeldet hat?

Auf dem Stick befinden sich zwei Datenpakete: Einmal die Übungen von dem PC-Kurs. Stick wurde wie gesagt, dort geprüft und anschließend nicht mehr verwendet.
Meine Zeugnisse wurden im Copyshop gescannt und auf den Stick geladen. Und nun habe ich ihn bei mir zu hause am PC öffnen wollen.

Ich habe nun die Datei von Virustotal überprüfen lassen (eine super Seite, vielen Dank!) mit dem Ergebnis von O!! Viren.
Virusscan.jotti wollte ich mir mal anschauen mit folgendem Ergebnis:
http://www.virusscan.jotti.org/de

Ich werde nun ganz mutig meine Datei öffnen… :smile:

Hast du eine Idee, wieso mein Rechner meint, dass sich so viele Viren auf dem Stick befinden?

Grüße, jeanne

Hallo.

Virusscan.jotti wollte ich mir mal anschauen mit folgendem
Ergebnis:
http://www.virusscan.jotti.org/de

Die Adresse ist falsch. Richtig ist http://virusscan.jotti.org/de
Also ohne „www“.

Sebastian.

Virusscan.jotti wollte ich mir mal anschauen mit folgendem
Ergebnis:
http://www.virusscan.jotti.org/de

Ohne www davor, dann klappts:
http://virusscan.jotti.org/de/

Ich habe nun die Datei von Virustotal überprüfen lassen (eine
super Seite, vielen Dank!) mit dem Ergebnis von O!! Viren.

Dann war in der von dir hochgeladenen Datei auch kein Virus drin. Der Virus wird sich vermutlich in einer anderen Datei befinden.

Hast du eine Idee, wieso mein Rechner meint, dass sich so
viele Viren auf dem Stick befinden?

Bist du dir sicher, dass du alle Dateien auf dem Stick gefunden hast? Vermutlich liegt der Virus in einer versteckten Datei? Vielleicht wurde der Virus auch bei deiner ersten Aktion („Ignorieren“…) gestartet und es ist ohnehin zu spät.

In letzterem Fall hättest du dir die Viren/Trojaner bereits installiert und dann können die sich vor dir nach Belieben verstecken. Arbeitest du als Administrator unter Windows XP? Hast du Windows XP Home oder Professional?

Du könntest zumindest mal im Explorer unter „Extras -> Ordneroptionen -> Ansicht“ folgende Sachen einstellen:

Deaktivieren:
Erweiterungen bei bekannten Dateitypen ausblenden
Geschützte Systemdateien ausblenden

Aktivieren:
Inhalte von Systemordnern anzeigen
Versteckte Dateien und Ordner -> Alle Dateien und Ordner anzeigen

Dann solltest du - falls der Virus dein System nicht bereits manipuliert hat - alle Dateien auf dem Stick sehen. Sind dann mehr Dateien auf dem Stick zu sehen?

1 Like

Hallo deconstruct,

das war ein prima Tipp, danke! Als ich die versteckten Dateien ansah, habe ich ihn entdeckt, den Virus!

Heute musste ich nochmal in den Copyshop. Habe ihnen gesagt, dass sie einen Virus auf dem Rechner haben. Der Typ wird rot und sagt mir, dass sie das wissen. Aber der sei harmlos! Das sei ein trojanisches Pferd, dass Informationen vom Rechner ans Internet weitergibt. (Der wusste aber super Bescheid, kommt mir so vor als wäre der extra installiert) Bei ihm war die Datei zu sehen und ich bat ihn, sie zu löschen (war bei mir auf dem Rechner nicht möglich). Er sagt, nein, die darf man nicht löschen, das sei das Betriebssystem vom stick.(Da muss ja sogar ich als Laie lachen!) Ich sage, bitte löschen, und nun: Keinen Mucks mehr von verseuchtem Stick, keine versteckten Dateien mehr!
Das ist ja ganz schön unverschämt, was?!

Danke dir nochmals für die Unterstützung,
jeanne

P.S. Kann ich die Einstellung so lassen oder soll ich wieder das „Deaktiviert“ anklicken?

Aktivieren:
Inhalte von Systemordnern anzeigen
Versteckte Dateien und Ordner -> Alle Dateien und Ordner
anzeigen