tach community,
folgende Problematik:
Ich habe laufen:
xWAMPP
- Apache
- MySQL
- PHP
- und was noch alles im Paket ist.
1. Schritt:
Ich will auf meinem Rechner einen virtuellen Host
einsetzen. Also... mir den http://localhost sparen und
ersetzen durch ein MeineKeineDomain.xyz
wie bringe ich das meinem Indianer bei?
- Also... Wie konfiguriere ich den Apache (hab die doku nicht
kapiert. jedenfalls funktioniert es da nicht.
- Ist es PHP und MySQL egal? oder muss ich da auch noch
konfigurieren?
- Das ganze läuft auf einer Windows 2000 Büxe.
2. Schritt
Kann ich Schritt 1 1:1 auch für andere clients in meinem
Netzwerk umsetzen, die per Browser auf meine "lokale" domain
zugreifen wollen oder brauche ich dafür nen wirklichen DNS?
reicht eventuell ein eintrag in der Host datei des entsprechenden
rechners? das waer ok, weil ich nur 4 rechner damit versorgen will.
Sollte ich einen DNS brauchen... kann mir jemand ne
schicke einfach zu konfigurierende windoof software empfehlen?????
Vielen herzlichen Dank für die Antwort/en
Grusz
PK
Hallo,
- Schritt:
Ich will auf meinem Rechner einen virtuellen Host
einsetzen. Also… mir den http://localhost sparen und
ersetzen durch ein MeineKeineDomain.xyz
wie bringe ich das meinem Indianer bei?
Was genau an http://httpd.apache.org/docs/mod/core.html#virtualhost ist Dir unklar? Die Apache-Konfigurationsdatei ist ja auch gut dokumentiert…
jedenfalls funktioniert es da nicht.
Endlich mal eine gute Problembeschreibung :-[
Kann ich Schritt 1 1:1 auch für andere clients in meinem
Netzwerk umsetzen, die per Browser auf meine „lokale“
domain
zugreifen wollen oder brauche ich dafür nen wirklichen DNS?
Wenn Du den Rechnern eine entsprechende Hosts-Datei angedeihen läßt, geht es auch so.
Sebastian
fehlerbeschreibung
Was genau an
http://httpd.apache.org/docs/mod/core.html#virtualhost ist Dir
unklar? Die Apache-Konfigurationsdatei ist ja auch gut
dokumentiert…
ist das ne andere doku als mitgeliefert?
hmmm… muss ich nochmal schaun
jedenfalls funktioniert es da nicht.
Endlich mal eine gute Problembeschreibung :-[
sorry… bin in die dau-falle getappt… wenn man am tag 100 dinge gleichzeitig erledigen will und muss… habs definitiv vergessen.
Indianer Conf:
NameVirtualHost *
ServerAdmin [email protected]
DocumentRoot /projekte/dusselkopp.de/www/
ServerName dusselkopp.de
wobei mir bei DOCUMENT ROOT nicht ganz klar war, ob ich den absoluten pfad (inkl. c: und vom festplatten root aus… oder wirklich ab http//localhost nehmen soll… *gruebel*
tja… und das ergebnis trotz modifizierter host datei:
apche sagt, er kennt den host nicht…
und kennt dann imuebrigen localhost auch nicht mehr…
vielleicht siehst du ja schon einen fehlerin meiner konfig…
ansonsten tue ich mir die doku nochmal an 
merci
Grusz
PK
Hallo,
wenn man am tag 100
dinge gleichzeitig erledigen will
… ist es hilfreich, wenn einem andere das Leben leichter machen, ndem sie Groß- und Kleinschreibung benutzen. Danke.
Indianer Conf:
NameVirtualHost *
ServerAdmin [email protected]
DocumentRoot /projekte/dusselkopp.de/www/
ServerName dusselkopp.de
wobei mir bei DOCUMENT ROOT nicht ganz klar war, ob ich den
absoluten pfad (inkl. c: und vom festplatten root aus… oder
wirklich ab http//localhost nehmen soll… *gruebel*
Unter Unix eher letzteres. Ansosnten: genau 2 (in Worten:„zwei“) Möglichkeiten für einen kleinen Test. Das ginge etwa 3,5 (in Worten: „dreikommafympf“) mal so schnell, wie Deinen text zu tippen.
tja… und das ergebnis trotz modifizierter host datei:
apche sagt
Also ein Apache-Problem
, er kennt den host nicht…
und kennt dann imuebrigen localhost auch nicht mehr…
Ja, das ist doch log isch. (Kommt das davon, daß bei seolchen Fehlern die Log-Dateien hilfreich sind? Oder wörtliche Zitate?
vielleicht siehst du ja schon einen fehlerin meiner konfig…
ansonsten tue ich mir die doku nochmal an 
Tu’ es. Aus guter Quelle weiß ich, daß da das Schlüsselwort zu Deinem Problem 'drin steht.
Sebastian